Josi, Biene und Lucky: Therapie und Förderung mit Hunden

Wir bieten unseren Bewohnern eine tiergestützte Therapie und Förderung an. Bürgit Heerwald, Fachkraft für tiergestützte Therapie und Förderung, ist an vier Tagen pro Woche mit ihren Hunden Josie, Biene und Lucky im Seniorenstift Georg Schleusner aktiv und sorgt nicht nur für Begeisterung, sondern sogar für körperliche und geistige Fortschritte.

Die viereinhalbjährige Malinois-Hündin Josie, eine belgische Schäferhundrasse, die vierjährige Shitsu-Dame Biene und die viereinhalb Monate alte Lucky (Mischling Golden Retriever und Schäferhund) sind bei unseren Bewohnern sehr beliebt und sorgen immer wieder für Überraschungen: „Wir haben innerhalb der vergangenen Wochen erlebt, dass Bewohner plötzlich lebhaft zu erzählen beginnen, und einem Schlaganfallpatienten ist es mit Hilfe der Hunde gelungen, seinen Arm wieder zu bewegen“, berichtet Heimleiterin Heike Fischer.

Die tiergestützte Therapie wird allen Bewohnern in Abstimmung mit dem Pflegepersonal angeboten – und fast alle sagen zu. „Viele hatten selbst einmal Haustiere und freuen sich, die Hunde streicheln zu dürfen, mit ihnen zu kuscheln oder sogar einfache Übungen auszuführen“, berichtet Bürgit Heerwald.

„Und ich habe auch schon erlebt, dass Bewohner, die von sich selbst behaupteten, Tiere nicht zu mögen, plötzlich zärtlich Josies Fell kraulten“, schmunzelt Bürgit Heerwald. „Die Hunde strahlen eine unheimliche Ruhe aus, dies überträgt sich positiv auf unsere Bewohner. Der Puls wird ruhiger und das Streicheln des Fells sorgt für ein wohliges Gefühl“, erklärt Bürgit Heerwald. Manchen genügt es auch, sich die Tiere einfach nur anzuschauen. „Ich gehe auf jeden Bewohner individuell ein und freue mich immer wieder, mit welcher Offenheit meine Hunde und ich empfangen werden.“

Kontakt

Pflege & Wohnen Georg Schleusner

Wichernstraße 25

06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel.: 03491 4725-0

Fax: 03491 4725-600

Anfahrt