Leistungsspektrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Endoprothetik
- Endoprothetiksprechstunde
- Schultergelenksprothesen
- Ellenbogengelenksprothesen
- Hüftgelenksprothesen
- Kniegelenksprothesen
- Schlittenprothesen
- Teilgelenkersatz
- Oberflächenersatz von Gelenken
- Vollständiger Gelenkersatz
Kniegelenkersatz
Behandlung von Ursachen und Folgeerkrankungen von Arthrose im Kniegelenk
konservativ
- Medikamentöse Therapie der Entzündung
- Ersatz der Gelenkschmiere
- Physiotherapie
- Einlagenversorgung
- Orthesen (bewegliche Kniegelenkschienen)
operativ
- Beinachskorrektur (Umstellungsosteotomie)
- Kreuzbandersatzplastik
- Korrektur des Kniescheibengleitwegs (Versetzung der Kniescheibensehne)
- Meniskusoperationen
- Knorpeltransplantation
- Einseitiger Gelenkersatz (Schlittenprothese)
- Ersatz des Kniescheibengelenks
Hüftgelenkersatz
Behandlung von Verschleißerscheinungen im Hüftgelenk (Arthrose)
konservativ
- Medikamentöse Therapie der Entzündung
- Ersatz der Gelenkschmiere
- Physiotherapie
operativ
- Schenkelhalskorrektur (Umstellungsosteotomie)
- Pfannenkorrektur
- Arthroskopie
Schultergelenkersatz
Behandlung von folgenden Krankheitsbildern:
- Arthrose (Gelenkverschleiß)
- Rheumatoide Arthritis (rheumatische Gelenkentzündung)
- Oberarmkopfnekrose (Absterben des Oberarmkopfes)
- Oberarmkopfbruch
Gelenkersatz
- Oberflächenersatz
- Schaftprothesen
- Gelenkpfannenersatz
- Inverse Prothesen
Kniechirurgie
- Kniesprechstunde
- Knorpelglättung
- Regeneratfördernde Techniken: Mikrofrakturierung
- Matrix gestützte Chondrozytenimplantation (M-ACT)
- Refixation
- Knorpel-Knochen-Transplantation
- Umstellungsosteotomie
- Kniescheiben-Gleitwegkorrektur
- Teil-Endoprothese (Schlittenprothesen, Kniescheibenersatz)
- Total-Endoprothese (Oberflächenersatz)
Schulterchirurgie
- Schultersprechstunde
- Luxation der Schulter (Ausrenkung)
- Sehnenriss
- Impingement-Syndrom
- lange Bizepssehne
Fußchirurgie
- Riss der Achillessehne inkl. Nachbehandlung
- Arthroskopie Sprunggelenk
- Knöcherner Sporn
- Hallux Rigidus (Einsteifung der Großzehe)
Vorfuß
- Vorfußprobleme
- Spreizfuß
- Hallux valgus
- Krallenzehe
- Schneiderballen
Knorpelschaden am oberen Sprunggelenk (OSG)
- Knorpelglättung
- Knorpel-Knochen-Transplantation
- Autologe Knorpelzelltransplantation
- Refixation von Knorpel
- Regeneratinduzierende Maßnahmen
Arthroskopie (Gelenkspiegelung) an
- Schulter
- Ellenbogen
- Hüftgelenk
- Kniegelenk
- Sprunggelenk
Arthroskopische Operationen bei
- freien Gelenkkörpern
- Osteochondrosis dissecans (OD)
- beginnender Arthrose des Ellenbogengelenks
- Bewegungseinschränkungen
Alterstraumatologie
- Schenkelhalsfraktur
- Fraktur der Speiche (Radiusfraktur)
- Wirbelkörperfraktur
Sporttraumatologie
Behandlung von Verletzungen an
- Kniegelenk
- Sprunggelenk (Bänderriss)
- Schultergelenk (Ausrenkung, Sehnenriss)
- Achillessehne
Unfallchirurgie/ Berufsunfälle
- medizinisch fachgerechte Versorgung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen (BG-Heilverfahren)
- Versorgung von Wunden
- Versorgung von Knochenbrüchen an Händen, Handgelenken und im Fußbereich
- Versorgung von komplexen Verletzungen
- Versorgung von Schwerverletzten im interdisziplinären Team
- minimalinvasive Operationen
- Notfallambulanz durchgehend und ganzjährig (24 Stunden geöffnet)
- Berufsgenossenschaftssprechstunde/ D-Arzt Sprechstunde
Wirbelsäulenchirurgie
- Mikrochirurgische Nucleotomie (Operative Behandlung lumbaler Bandscheibenvorfälle)
- Spinalkanalerweiterungen
- Dorsale und ventrale Fusionsoperationen (Verbindung von Wirbelkörpern nach Bandscheidenvorfall)
- Frakturversorgung (Knochenbruch)
- Dynamische Implantate (operative Behandlung von chronischen Rückenschmerzen, bei der die Mobilität der Bewegungssegmente ausgeschaltet wird)
- Tumorchirurgie
- Operation bei Rheumatikern
- Minimalinvasive Behandlungen
- Konservative Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden
- Infiltrationstherapie
- Schmerztherapie vor, während und nach der Operation
- Physiotherapeutische Frührehabilitation
Ellenbogen
- Freie Gelenkkörper
- Osteochondrosis dissecans (OD)
- beginnende Arthrose des Ellenbogengelenks
- Bewegungseinschränkungen
Septische und Rekonstruktive Chirurgie
- Akute und chronische Entzündungen der Knochen
- Wiederherstellung des Knochens auch bei langstreckigen Defekten durch Kallusdistraktion (Ilizarov-Methode) oder Knochenverpflanzung mit Gefäßanschluss
- Verschluss von Hautdefekten mit lokalen oder mikrovaskulären Lappenplastiken
- Akute und chronische Infektionen von Gelenken
- Infektionen von künstlichen Gelenken
- Versteifungsoperationen der Gelenke nach gescheitertem Erhaltungsversuch von künstlichen Gelenken (nach mehreren Wechseloperationen und erheblichem Knochenverlust)
- Achskorrekturen nach Infektbehandlung an den Extremitäten
- Infektion des Knochens beim diabetischen Fußsyndrom
- Charcot-Fuß
- Extremitätenerhalt auch bei arterieller Verschlußkrankheit durch Bypass und freie Lappenplastiken
- Akute und chronische Infektionen der Weichteile
- Behandlung von Patienten mit multiresistenten Erregern
Chefarzt
Prof. Dr. med. Wolf Petersen
Kontakt
Martin Luther Krankenhaus
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Sekretariat:
Kerstin Hofschulz
Karola Ebert-Kleine
Katja Beer
Letishia Hendrick
Tel.: 030 8955-3025
Fax: 030 8955-3036
Videosprechstunde:
Mehr erfahren >