Leistungsspektrum des Diabetischen Fußzentrums
Behandlung von Folgeerkrankungen des Diabetes
Die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms erfolgt im Diabetischen Fußzentrum in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen des Martin-Luther-Krankenhauses sowie mit niedergelassenen Kollegen und diabetologischen Schwerpunktpraxen.
Intern:
- Diabetologen für die Begleitung des Patienten durch den Behandlungsprozess (Stoffwechseleinstellung des Diabetes mellitus sowie Behandlung von häufig vorhandenen internistischen Begleiterkrankungen)
- Interventionelle Radiologen für die duplex-sonographische und angiographische Gefäßdarstellung und die Durchführung von Gefäßinterventionen (Ballondilatation von Gefäßstenosen mit Implantation beschichteter Stents)
- Gefäßchirurgen für gefäßchirurgische Eingriffe an Becken, Oberschenkel, Unterschenkel- und Fußarterien
- Plastische Chirurgen für rekonstruktive plastisch-chirurgische Eingriffe an den Füßen, z. B. mit Lappenplastiken
- Traumatologen bei orthopädischen Problemen aufgrund von primären sowie sekundären (in Folge des diabetischen Fußsyndroms auftretenden) Fußfehlstellungen, wie beispielsweise dem Charcot-Fuß
- Professionelles Wundmanagement für eine intensive lokale Therapie von Fußwunden als Folgeerkrankung des Diabetes
- Diabetesberater für Beratung zu Ernährung, Insulingabe, langfristige Einstellung des Stoffwechsel
Extern:
- Podologin für eine sachgerechte medizinische Fußpflege
- Orthopädieschuhmacher für eine Optimierung der Schuhversorgung
- Orthopädietechniker für eine eventuell erforderliche Versorgung mit Entlastungsorthesen und Prothesen
Bei speziellen angiologischen Problemen besteht eine enge Kooperation mit dem interdisziplinären zertifizierten Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg im Evangelischen Krankenhaus Hubertus und dem Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau.
Für die Diagnostik sowie schonende minimalinvasive Behandlungsmethoden stehen modernste bildgebende Verfahren zur Verfügung:
- farbkodierte Duplex-Sonografie
- Angiografie
- DSA (digitale Subtraktionsangiografie)
- PTA (Ballondilatation) mit Stentimplantation
- MR-Angiografie
Alle modernen operativen und interventionellen Verfahren der Gefäßrevaskularisation werden im Martin-Luther-Krankenhaus durchgeführt. Die chirurgischen Kliniken bieten alle Varianten der modernen Fußchirurgie sowie der plastischen Chirurgie an.
Chefarzt
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hubert Mönnikes

Pflegerischer Koordinator
Heiko Kritzel
Kontakt
Martin-Luther-Krankenhaus
Diabetisches Fußzentrum
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Heiko Kritzel
Pflegerischer Koordinator
Tel.: 030 8955-74533
Einweiser-Hotline:
030 8955-83265
Sprechstunde
Anmeldung für die Sprechstunden
Täglich
8:00-16:00 Uhr
über das Sekretariat der Klinik für Innere Medizin
Tel.: 030 8955-3111