
12.01.2022
Neues MRT-Gerät macht Untersuchungen für Patient*innen angenehmer
Seit Dezember ist ein neues MRT-Gerät (Magnetresonanztomographie) in der Radiologie des Martin Luther Krankenhauses im Einsatz.
Im Jubiläumsjahr hat das Martin Luther Krankenhaus seine Medizintechnik weiter erneuert: Seit Dezember ist ein neues MRT-Gerät (Magnetresonanztomographie) in der Radiologie des Martin Luther Krankenhauses im Einsatz. Es liefert modernste Bildgebung, um zum Beispiel Verletzungen von Gelenken oder Erkrankungen von Organen, Gefäßen, Herz und Kopf genau zu untersuchen.
Für die Patientinnen und Patienten wird die Untersuchung zugleich angenehmer. „Bei einer Knieuntersuchung verkürzt sich zum Beispiel die Untersuchungszeit auf circa 10 Minuten“, erklärt PD Dr. Enrique Lopez Hänninen, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin. „Zugleich arbeitet das Gerät leiser und ist viel geräumiger. Auch das Beleuchtungskonzept samt LED-Deckenhimmel hilft, die Untersuchung entspannter anzugehen.“
Zuletzt hatte das Martin Luther Krankenhaus auch seine Notfallversorgung und Herzmedizin weiter ausgebaut: Herzpatient*innen werden in zwei hochmodernen Herzkatheterlaboren versorgt. Seit Sommer steht zudem für Patient*innen mit akutem Herz- oder Lungenversagen die lebensrettende Herz- und Lungenunterstützungstherapie ECMO zur Verfügung.
Über das Martin Luther Krankenhaus
Über die Johannesstift Diakonie gAG
Kontakt
Martin Luther Krankenhaus
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Lilian Rimkus
Pressesprecherin Johannesstift Diakonie
Tel.: 030 762891-132
Fax: 030 762891-30864
Anfahrt
Neues aus dem Martin-Luther-Krankenhaus
Blick in die Presse
08.04.2022 | Martin-Luther-Krankenhaus