
14.09.2021
90 Bäume für 90 Jahre Martin Luther Krankenhaus
„Jeder Baum zählt“ – Unter diesem Motto engagiert sich das Martin Luther Krankenhaus für mehr Nachhaltigkeit und leistete anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums einen Klimaschutzbeitrag von 90 Bäumen an die Organisation PLANT-MY-TREE®. Zugleich pflanzten am 14. September Vertreter*innen des Martin Luther Krankenhauses und des Vorstands der Johannesstift Diakonie vor dem Krankenhaus zwei Bäume und setzten damit ein Zeichen für mehr Klimaschutz. „Wir möchten als Krankenhaus einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten – gerade mit Blick auf die Kinder, die bei uns jeden Tag auf die Welt kommen“, erklärte Guido Paterna, Geschäftsführer des Martin Luther Krankenhauses.
Das Martin Luther Krankenhaus wurde 1931 als erstes Krankenhaus des Vereins zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser (VzE) eröffnet und sollte die Geschichte und weitere Entwicklung des Gesamtunternehmens maßgeblich prägen. Mit seiner Architektur und dem Prinzip der kurzen Wege galt es bei seiner Inbetriebnahme als eine der modernsten Kliniken seiner Zeit und war wegweisend für die Geschichte des Krankenhausbaues. „Neue Wege geht das Martin Luther Krankenhaus bis heute. Es steht für moderne Medizin, zugewandte Pflege, Serviceorientierung sowie innovative Konzepte und Projekte“, sagte Prof. Dr. med. Lutz Fritsche, Vorstand Medizin der Johannesstift Diakonie, zu der das Martin Luther Krankenhaus gehört. In medizinischer Hinsicht baute das Krankenhaus zuletzt seine Notfallversorgung und Herzmedizin weiter aus.
Im Bereich Nachhaltigkeit hat das Martin Luther Krankenhaus bereits viel erreicht: In den vergangenen zehn Jahren konnte durch die Modernisierung von Gebäudeteilen, elektronischen Geräten und Anlagen, wie zum Beispiel 2016 die Erneuerung des hocheffizienten Blockheizkraftwerkes (BHKW), der CO2-Ausstoß um über 1.000 Tonnen jährlich gesenkt werden. Weitere CO2-Einsparungen sind für die kommenden Jahre geplant. Deshalb beteiligt sich das Martin Luther Krankenhaus an „KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz“. Über dieses Projekt werden beschäftigte Fachkräfte zu Klimamanager*innen qualifiziert, um Gegebenheiten und Prozesse im Krankenhaus klimafreundlicher zu gestalten. So stellt das Martin Luther Krankenhaus weiterhin auf energieeffizientere LED-Beleuchtung um und setzt auf Papiereinsparung durch verstärkte Digitalisierung. Die Maßnahmen sollen dabei auch dem Krankenhauspersonal zugutekommen. „Wir möchten einen attraktiven, klimabewussten Arbeitsplatz bieten“, erklärte Geschäftsführer Guido Paterna. Hierzu zählen zum Beispiel bereits ein vergünstigtes Jobticket für den Öffentlichen Personennahverkehr sowie regelmäßige, kostenfreie Fahrradchecks für die Mitarbeitenden.
Die 90 Bäume werden über die Organisation PLANT-MY-TREE® in Straupitz aufgeforstet. Seit dem Jahr 2007 führt diese Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensierung in ganz Deutschland durch.
Auf der Jubiläumswebsite erfahren Sie mehr über die 90-jährige Geschichte, die Aktivitäten im Jubiläumsjahr sowie aktuelle Projekte und Zukunftsthemen des Hauses.
Über das Martin Luther Krankenhaus
Über die Johannesstift Diakonie gAG
Kontakt
Martin Luther Krankenhaus
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Lilian Rimkus
Pressesprecherin Johannesstift Diakonie
Tel.: 030 762891-132
Fax: 030 762891-30864
Anfahrt
Neues aus dem Martin-Luther-Krankenhaus
Blick in die Presse
01.03.2022 | Martin-Luther-Krankenhaus