
Transparenz, Prävention und Kontrolle für Ihre Sicherheit
Die erfolgreiche Qualitätssicherung und die Qualitätsentwicklung der Klinik werden durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 erreicht. Mit der Rezertifizierung im Jahr 2017 für drei Jahre wurde uns eine erfolgreiche Umsetzung der Qualitätsanforderungen bestätigt. Diesbezüglich stehen sowohl eine kontinuierliche Prozessoptimierung als auch die fortlaufende Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter im Fokus unserer Arbeit, um durch Interdisziplinarität eine optimale und den Patientenanforderungen entsprechende Behandlung sicherzustellen.
Qualitätspolitik der Klinik Amsee
Wir bekennen uns zu folgender Qualitätspolitik, basierend auf der Strategie der Johannesstift Diakonie:
- Die kontinuierliche Sicherung und Steigerung der Qualität der Krankenversorgung und der medizinischen Leistungen kennzeichnen die Grundaufgabe der Klinik Amsee.
- Während des stationären Aufenthaltes engagieren sich unsere Mitarbeiter*innen täglich für eine umfangreiche, patient*innenorientierte Versorgung von behandlungsbedürftigen Menschen. Dies geschieht auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Medizin und Pflege. Moderne medizinische Ausstattung, fachliche Kompetenz und vor allem menschliche Zuwendung sind die Grundlagen unseres Qualitätsverständnisses.
- Durch Strukturen wie diverse Arbeitsgruppen, Projekte, Zertifizierungen und Konferenzen ergeben sich neue Erkenntnisse zur stetigen Weiterentwicklung unserer Arbeit.
- Benchmarking ist für uns ein wichtiges Mittel zur Standortbestimmung und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualität.
- Durch ein sich stetig erweiterndes Netzwerk verschiedenster niedergelassener Fachspezialist*innen ist die Versorgung nach der stationären Behandlung gewährleistet. Unsere Patient*innen werden durch das Angebot der Pflegeüberleitung, die enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen sowie nachsorgenden Einrichtungen begleitet.
- Die Beachtung wirtschaftlicher Prinzipien ist für uns ebenso wichtig, um nachhaltig Entwicklungen und Investitionen voranbringen zu können.
- Der wirtschaftliche Einsatz der zur Verfügung stehenden Ressourcen, das Erkennen der Patient*innenzufriedenheit sowie die transparente Darstellung der Leistungen sind ein wichtiger Schritt, den Anforderungen des heutigen Gesundheitssystems gerecht zu werden. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit aller Mitarbeiter*innen unseres Hauses gewährleistet dies mit persönlichem Einsatz und einer Vielzahl eingeführter aktueller Standards.
Ärztebereich
Einen großen Anteil an der Qualität haben die gut ausgebildeten und sich immer weiter entwickelnden Ärzte in unserer Klinik, in der die Bereiche Pneumologie, Innere Medizin, Intensivmedizin, Schlafmedizin und Allergologie sehr gut abgedeckt sind.
Pflegebereich
Unsere Krankenschwestern und -pfleger sind während Ihres Aufenthaltes rund um die Uhr für Sie da. Sie kümmern sich um Ihr persönliches Wohlergehen und unterstützen Sie bei Ihren täglichen Maßnahmen. Auch hinter den Kulissen erledigen sie eine Vielzahl von Aufgaben im Rahmen Ihrer Behandlung und Versorgung. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie all das tun, wozu Sie in der Lage sind, um die Pflege in Ihrem Sinne aktivierend betreiben zu können. Für unsere Arbeit haben wir ein Pflegeleitbild entwickelt, an dem wir uns Tag für Tag orientieren.
Datenschutz
Selbstverständlich sind Ihre Daten geschützt. Ihre persönlichen Angaben unterliegen sowohl der generellen Schweigepflicht aller Mitarbeiter/-innen als auch dem Datenschutz. Sie erhalten bei Aufnahme den Hinweis zum Datenschutz, den Sie bitte lesen und unterschreiben. Sollte es aus Ihrer Sicht Hinweise oder Anfragen zum Datenschutz geben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Datenschutzbeauftragten der Klinik.
Mit dem ISO 9001 Siegel hat eine Klinik nachgewiesen, dass sie nicht nur hohe Ansprüche an sich stellt, sondern vor allem, dass ihr auch die Umsetzung der Ansprüche gelungen ist (der hohe Anspruch ist der Kern des Zertifizierungsprozesses).
Strukturierter Qualitätsbericht
Jährlich stellen wir den strukturierten Qualitätsbericht nach § 137 Abs. 3 SGB V zur Verfügung. Der Qualitätsbericht gibt einen Überblick über die Strukturen und Leistungen unseres Hauses. Zum Beispiel enthält er Angaben zum Diagnose- und Behandlungsspektrum, zur Häufigkeit einer Behandlung, zur Personalausstattung und Anzahl der Komplikationen sowie zur Barrierefreiheit.
Strukturierter Qualitätsbericht (Berichtsjahr 2021)
Unsere Zertifizierungen und Gütesiegel
Die Qualität der von uns erbrachten Leistungen lassen wir regelmäßig durch externe Stellen überprüfen und unterziehen uns verschiedenen Zertifizierungsverfahren.
Kontakt
Klinik Amsee
Qualitätsmanagement
Amsee 6
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 158-709
Fax: 03991 158-831