Dr. med. Miguel Alquiza

Chefarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ausbildung
2000 | Staatsexamen und Approbation als Arzt |
2000 | Innere Medizin im Krankenhaus Havelhöhe Berlin, Prof. Dr. med. Matthes |
2000 | Orthopädie, Oskar-Helene-Heim Berlin, Prof. Dr. med. Weber |
1999-2000 | Chirurgie, Kantonspital Basel, Chefarzt Prof. Dr. med. Harder in den Abteilungen Viszeral- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Traumatologie und Notfallambulanz |
1995-1999 | Humanmedizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin |
1993-1995 | Humanmedizinstudium an der Freien Universität Berlin |
Beruflicher Werdegang
seit 2014 | Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau |
seit 2011 | Leitender Arzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau |
Seit 2007 | Oberarzt im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, Abteilung Orthopädie und Traumatologie, Chefarzt Prof. Dr. med. Noack |
2005-2007 | Assistenzarzt im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, Abteilung Orthopädie und Traumatologie, Chefarzt Prof. Dr. med. Noack |
2003-2005 | Assistenzarzt in der Zentralklinik Bad Berka, Abteilung für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie und Querschnittgelähmte, Chefarzt Dr. med. Böhm |
2001-2002 | Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in den Kliniken des Hochtaunuskreises Bad Homburg v. d. H., Unfallchirurgie, Chefarzt PD Dr. med. Wilde |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie