
Unsere medizinischen Schwerpunkte: Behandlung von Sportverletzungen und Unfällen
Die Behandlung von Sportverletzungen und Unfällen umfasst u. a. durch Unfall entstandene Knochenbrüche, Verletzungen der Gelenke und Weichteile sowie Verletzungen im Knie und Sprunggelenk sowie in der Schulter.
Sport- und Unfallverletzungen im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau
Für alle Unfälle und Sportverletzungen sind wir 24 Stunden am Tag im notfallmedizinischen Dienst für unsere Patienten da. Unsere Orthopäden und Unfallchirurgen versorgen Patienten mit einem Knochenbruch bis hin zu Schwerst- und Mehrfachverletzten, z. B. nach einem Verkehrsunfall. Die Art der Behandlung ist von der Verletzung abhängig und reicht vom Gipsverband bis zur Operation.
In der Behandlung von Sportverletzungen ist rasche Diagnostik und ggf. eine Operation notwendig, um den Sportler schnellstmöglich zu rehabilitieren und ins Spiel zurückzubekommen. Hierbei hilft unsere 24 Stunden Bereitschaftsmedizin, die weite Vernetzung zu radiologischen Instituten und das breite Erfahrungsspektrum vor allem in Band- und Knorpelverletzungen von Knie und Schulter.
In der Sportmedizin können wir auf jahrzehntelange Erfahrung im Breiten- und Leistungssport zurückblicken. Als Kooperationspartner des Olympiastützpunktes Berlin steht die Betreuung und Versorgung von deutschen Spitzenathleten im Vordergrund. Die Mitarbeiter haben in den letzten Jahren als Mannschaftsärzte in der 1. Volleyballbundesliga, der 1. Fußballbundesliga der Frauen sowie Hockey-Nationalmannschaft der Frauen ihre Expertise bei der Behandlung von Sportverletzungen und Sportschäden unter Beweis gestellt. Die operative, aber auch konservative Behandlung von sporttraumatologischen Verletzungen und Überlastungsschäden stehen im Mittelpunkt dieses Bereiches.
Knochenbrüche und alle anderen Verletzungen und Erkrankungen des kindlichen und jugendlichen Bewegungs- und Stützapparates werden in unserem Zentrum für Kinder- und Jugendorthopädie besonders behutsam behandelt.
Rehabilitation und Notfallversorgung
Die stationäre Rehabilitation leistet das Zentrum für Physikalische Therapie und Ergotherapie. Ein Team von mehr als 30 Therapeuten versorgt die Patienten auf allen Stationen unseres Hauses und mobilisiert auch unsere Patienten vor und nach Operationen. Das Therapiezentrum verfügt auf einer Fläche von 2.000 qm über diverse Therapiegeräte und ein Bewegungsbad.
Die Bereitschaftsdienste der orthopädischen und unfallchirurgischen Klinik sind rund um die Uhr an der Notfallversorgung der Patienten in der Rettungsstelle des Hauses beteiligt. Die Versorgung von Berufsunfällen ist durch die Zulassung zum D-Arzt-Verfahren gegeben.
Ambulante Leistungen
Für die ambulante Behandlung von Sport- und Unfallverletzungen stehen das MVZ des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau sowie unser Medizinisches Zentrum in Charlottenburg zur Verfügung. Ambulante Physio- und Ergotherapie sowie verschiedene präventive und rehabilitative Leistungen bietet das Sport- und Rehazentrum auf unserem Gelände.
Unsere Einrichtungen für die Behandlung von Sportverletzungen und Unfällen
Kontakt
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Sekretariat:
Doreen Schütte
Tel.: 030 3702-1002
Fax: 030 3702-2204
Orthopädische Ambulanz und Aufnahme:
Termine für die Sprechstunden können telefonisch unter 030 3702-1007 vereinbart werden.

Klinikdirektor
Prof. Dr. med. habil. Ulrich Nöth, MHBA
Kontakt
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Sekretariat:
Silvia Reddemann
Ines Kuschel
Tel.: 030 3702-1200
Fax: 030 3702-2211
Chefarzt
Dr. med. Miguel Alquiza
Kontakt
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Zentrum für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Sekretariat:
Silke Pape
Tel.: 030 3702-29278
Fax: 030 3702-29274
Leitender Arzt
Dr. med. Götz Habild
Kontakt
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Physikalische Therapie und Ergotherapie
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Sekretariat:
Claudia Scheer
Tel.: 030 3702-1780
Fax: 030 3702-1767
Hinweis: Wenn Sie eine Heilmittelverordnung haben, wenden Sie sich bitte an das Sport- und Rehazentrum Berlin. Tel.: 030 3702-29025/ -29026
Leiter interdisziplinäre ambulante Zentren
Frank Hardt
MVZ Evangelisches Waldkrankenhaus
MVZ Evangelisches Waldkrankenhaus
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Tel.: 030 3702-27400
Fax: 030 3702-27401
Kontakt
Sport- und Rehazentrum
Sport- und Rehazentrum
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Tel.: 030 3702-29025/ -29026/ -29018
Fax: 030 3702-29027
Sie finden uns in Haus 3 und 16a:
Geländeplan
Unsere Einrichtungen für die Behandlung von Sportverletzungen und Unfällen:
- Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
- Zentrum für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie
- Physikalische Therapie und Ergotherapie
- Medizinisches Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau
- Medizinisches Zentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau
- Sport- und Rehazentrum Berlin
Neues aus dem Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau
Blick in die Presse
24.08.2020 | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau