
Unsere medizinischen Schwerpunkte: Behandlung von Erkrankungen der Gelenke (Arthrose)
Behandlung von Arthrose im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
In unserer Klinik werden im großen Umfang Operationen der Hüftgelenk-, Kniegelenk- und Schulterendoprothetik durchgeführt. Wir bieten bei geeigneter Indikation und jungen Patienten mit einem Hüftgelenkverschleiß die Versorgung mit einer unzementierten Kurzschaftprothese an.Bei einem Teilverschleiß des Kniegelenkes können wir auch die Implantation von sogenannten Schlittenprothesen vornehmen (Teilersatz des Kniegelenkes).
Als besondere Spezialleistung bietet die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie bei lokalisierten Knorpelschäden die Knorpel-Knochen-Transplantation an. Dabei wird mit einem diamantbeschichteten Instrumentarium körpereigenes Gewebe transplantiert. Damit kann möglicherweise die Implantation einer Endoprothese verzögert oder sogar vermieden werden. Die Entscheidung, ob zur Therapie des Gelenkverschleißes ein Gelenkersatz (Endoprothese) eingesetzt werden soll, treffen wir nicht leichtfertig. Eine sorgfältige Abwägung sowie ausführliche Information und Beratung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sind selbstverständlich.
Unsere Physiotherapie unterstützt die konservative Therapie von Arthrose und hilft, nach Einsatz eines Gelenkersatzes Mobilität und Belastbarkeit in Beruf und Freizeit schnellstmöglich wiederherzustellen.
Weiterführende Informationen
Die wichtigsten Fragen rund um Arthrose und Gelenkersatz beantworten wir in unserem Patientenratgeber Gelenkverschleiß.
Unsere Einrichtungen für den Bereich Gelenke / Endoprothetik
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sekretariat:
Diana Wenzel
Tel.: 03491 50-2931

Chefarzt
Dr. med. Stephan David
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 50-2735
Fax: 03491 50-2100
Rückfragen/ Terminvergabe
Montag bis Freitag
8:30-12:00 Uhr und 12:30-15:00 Uhr
