
Der Pflegedienst stellt sich vor
Für die Mitarbeitenden im Bereich der Pflege stehen Sie als Patient*in stets im Mittelpunkt.
Als Krankenpfleger*innen, Kinderkrankenpfleger*innen, Krankenpflegehelfer*innen und Kinderpfleger*innen sowie Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege werden wir Sie durch die Zeit im Krankenhaus begleiten. Rund um die Uhr sind wir auf den Stationen, aber auch in den verschiedenen Funktionsbereichen wie z. B. Operations- und Anästhesieabteilung, Ambulanz oder Rettungsstelle für Sie da.
Es ist uns wichtig, jeden Menschen in seiner besonderen Situation zu sehen und zu unterstützen. Deshalb werden wir Ihre Pflege individuell ausrichten und planen. Das heißt für uns, unsere Leistungen Ihrer jeweiligen gesundheitlichen Situation anzupassen und Ihre Ressourcen gezielt zu fördern. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir werden uns deshalb beim Erstgespräch an Sie oder eine von Ihnen autorisierte Person wenden, um Ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten, Ihre Fähigkeiten und Einschränkungen zu erfragen.
Die Pflegeleitung im Porträt

Diplom-Pflegewirtin (FH)
Tel.: 03491 50-2250
Fax: 03491 50-2021
b.baier(at)pgdiakonie.de

Tel.: 03491 50-2251
Fax: 03491 50-2021
j.sekora(at)pgdiakonie.de
Die Patient*innen stehen im Mittelpunkt
Pflege bedeutet für uns: Sie als Patient*in stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dazu gehört für uns:
- Zuwendung und Kommunikation,
- Sorge für Ihr körperliches Wohlbefinden,
- die sorgfältige Beobachtung Ihres Gesundheitszustandes,
- Unterstützung Ihrer Aktivitäten und Ihrer Beweglichkeit,
- pflegerische Beratung bzgl. Ihrer Erkrankung,
- Ausführen und Überwachen medikamentöser Therapie und anderer ärztlicher Anordnungen,
- die Dokumentation geplanter und durchgeführter Pflege,
- Kooperation mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen, insbesondere auch während der Vorbereitung für die Zeit nach Ihrem Krankenhausaufenthalt, um eine gute Nachbetreuung sicher zu stellen,
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine hohe Qualität pflegerischer Betreuung zukommen zu lassen.
Seit 1939 setzen sich auch Diakonieschwestern, Frauen aus der Schwesternschaft des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. gemeinsam mit allen Pflegenden im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift für Ihre Pflege ein.
Ja, ich will. Gutes tun. Jeden Tag.
Mitarbeitende aus dem Bereich der Pflege bilden die größte Berufsgruppe in unserem Krankenhaus. Gute Pflege braucht viele engagierte Mitarbeiter*innen – deshalb stellen wir ein:
- Altenpfleger*in
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in in der Rettungsstelle
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.

Pflegedirektorin
Birgit Baier

Stellv. Pflegedirektorin
Julia Sekora
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Pflegedienst
Paul-Gerhardt- Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sekretariat:
Stefanie Rieß
Tel.: 03491 50-3003
Fax: 03491 50-3100