Informationen des Evangelischen Krankenhauses Paul Gerhardt Stift für Haus- und Fachärzte
Der Newsletter für niedergelassene Ärzte bietet regelmäßig aktuelle Informationen aus dem Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift Wittenberg sowie aus den Einrichtungen der Paul Gerhardt Diakonie Krankenhaus und Pflege GmbH.
Alle bisher erschienenen Ausgaben können Sie im Folgenden nachlesen.
MVZ Poliklinik Jessen: Erweiterung des Leistungsspektrums
Das Medizinische Versorgungszentrum Poliklinik Jessen unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Matthias Krüger hat sein Leistungsspektrum erweitert: Im April wurde in der Nebenbetriebsstätte Torgau, Christianistraße 1, eine urologische Praxis eröffnet. Herr Chefarzt Dr. med. Frank Volkert und Herr Dipl.-Med. Peter Henning beraten, behan- deln und therapieren in den Räumlichkeiten der Torgauer Klinik Patient*innen mit urologischen Fragestellungen. Eine Leistungserweiterung gibt es auch in der Nebenbetriebsstätte Wittenberg im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift: Hier bietet Herr Joachim Perlberg, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie künftig eine Sprechstunde für Kinder- und Jugendpsychiatrie an.
In der Hauptbetriebsstätte in Jessen, Geschwister-Scholl-Straße 2a, bieten wir weiterhin die Fachbereiche Allge- mein-/Viszeralchirurgie, Koloproktologie, Orthopädie / Unfallchirurgie an. Weiterhin behandeln wir Patient*innen mit chronischen Wunden sowie diabetischem Fuß-Syndrom und führen ambulante Operationen durch.
Eine Übersicht aller Sprechstunden in der Hauptbetriebsstätte Jessen finden Sie auf der Infokarte im Anhang. Darauf ist auch die Telefonnummer unserer Ärzte-Hotline veröffentlicht, mit denen Sie uns direkt erreichen. Wir möchten Sie bitten, diese Nummer ausschließlich für den Arzt-zu-Arzt-Kontakt zu nutzen und nicht an Patient*innen weiterzu- geben.
Klinik für Innere Medizin I als Diabeteszentrum zertifiziert
Die Klinik für Innere Medizin I am Paul Gerhardt Stift wurde entsprechend der Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft erneut als Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG anerkannt.
Akademisches Lehrkrankenhaus
Der Kooperationsvertrag zwischen dem Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift und der Martin-Luther-Uni- versität Halle-Wittenberg wurde verlängert und unser Krankenhaus übernimmt auch weiterhin seine Verantwortung als Akademisches Lehrkrankenhaus.
Wechsel im Ärztlichen Direktorium
Ein herzliches Dankeschön sprach das Krankenhaus-Direktorium dem bisherigen Ärztlichen Direktor, Herrn Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Jehle für seine engagierte Tätigkeit, insbesondere auch seit Beginn der Corona-Pandemie aus. Prof. Dr. Jehle wechselte mit Wirkung zum 15.02.2021 aus persönlichen Gründen in das Amt des stellvertretenden Ärztlichen Direktors und nimmt diese Funktion jetzt gemeinsam mit Herrn Chefarzt Prof. Dr. Kleber wahr. Ärztlicher Direktor ist jetzt Chefarzt Dr. med. Frank Volkert, der bisher die Stellvertretung innehatte.
Personalia
- Herr Mohamed Osman verstärkt das Team der Klinik für Innere Medizin III/ Kardiologie als Oberarzt.
- Frau Dr. med. Viktoria Krupnik-Nietzold hat ihren Dienst als Oberärztin für Hämatologie und Onkologie im Team Klinik für Innere II angetreten.
- Frau Steffi Bergmann und Herr Dr. med. Thomas Moniak, beide als Ärzte in der Klinik für Urologie und Kinderuro- logie tätig, haben seitens der Ärztekammer Sachsen-Anhalt die Anerkennung für die Zusatzbezeichnung Palliativ- medizin erhalten.
Download
MVZ Poliklinik Jessen: Erweiterung des Leistungsspektrums
Das Medizinische Versorgungszentrum Poliklinik Jessen unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Matthias Krüger hat sein Leistungsspektrum erweitert: Im April wurde in der Nebenbetriebsstätte Torgau, Christianistraße 1, eine urologische Praxis eröffnet. Herr Chefarzt Dr. med. Frank Volkert und Herr Dipl.-Med. Peter Henning beraten, behan- deln und therapieren in den Räumlichkeiten der Torgauer Klinik Patient*innen mit urologischen Fragestellungen. Eine Leistungserweiterung gibt es auch in der Nebenbetriebsstätte Wittenberg im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift: Hier bietet Herr Joachim Perlberg, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie künftig eine Sprechstunde für Kinder- und Jugendpsychiatrie an.
In der Hauptbetriebsstätte in Jessen, Geschwister-Scholl-Straße 2a, bieten wir weiterhin die Fachbereiche Allge- mein-/Viszeralchirurgie, Koloproktologie, Orthopädie / Unfallchirurgie an. Weiterhin behandeln wir Patient*innen mit chronischen Wunden sowie diabetischem Fuß-Syndrom und führen ambulante Operationen durch.
Eine Übersicht aller Sprechstunden in der Hauptbetriebsstätte Jessen finden Sie auf der Infokarte im Anhang. Darauf ist auch die Telefonnummer unserer Ärzte-Hotline veröffentlicht, mit denen Sie uns direkt erreichen. Bitte geben Sie diese Nummer jedoch nicht an Patient*innen weiter.
Klinik für Innere Medizin I als Diabeteszentrum zertifiziert
Die Klinik für Innere Medizin I am Paul Gerhardt Stift wurde entsprechend der Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft erneut als Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG anerkannt.
Akademisches Lehrkrankenhaus
Der Kooperationsvertrag zwischen dem Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift und der Martin-Luther-Uni- versität Halle-Wittenberg wurde verlängert und unser Krankenhaus übernimmt auch weiterhin seine Verantwortung als Akademisches Lehrkrankenhaus.
Wechsel im Ärztlichen Direktorium
Ein herzliches Dankeschön sprach das Krankenhaus-Direktorium dem bisherigen Ärztlichen Direktor, Herrn Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Jehle für seine engagierte Tätigkeit, insbesondere auch seit Beginn der Corona-Pandemie aus. Prof. Dr. Jehle wechselte mit Wirkung zum 15.02.2021 aus persönlichen Gründen in das Amt des stellvertretenden Ärztlichen Direktors und nimmt diese Funktion jetzt gemeinsam mit Herrn Chefarzt Prof. Dr. Kleber wahr. Ärztlicher Direktor ist jetzt Chefarzt Dr. med. Frank Volkert, der bisher die Stellvertretung innehatte.
Personalia
Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen, die in den vergangenen Wochen ihren Dienst im Paul Gerhardt Stift angetreten haben. Einige von ihnen stellen wir Ihnen hiermit vor:
Herr Mohamed Osman, Oberarzt die Kardiologie im Team der Klinik für Innere Medizin III Frau Dr. med. Viktoria Krupnik-Nietzold, Oberärztin für Hämatologie und Onkologie im Team Klinik für Innere II
Download
Neuer Ärztlicher Leiter im MVZ Poliklinik Jessen
Privatdozent Dr. med. habil Jörg Schnoor MBA ist seit dem 1. Juli 2020 Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg. Der Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzweiterbildungen in Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Psychotherapie sowie Ärztlichem Qualitätsmanagement absolvierte zusätzlich den MBA in Public Health Management. PD Dr. med. Schnoor war zuletzt an der Collm Klinik Oschatz tätig und hat dort neben der Anästhesie und Intensivmedizin auch eine Schmerztagesklinik aufgebaut und geleitet. Die Kombination aus einem interessanten, wachsenden Klinikspektrum einerseits und einem akademischen Lehrkrankenhaus andererseits, aber auch familiäre Grün- de sowie die Kulturstadt Wittenberg selbst motivierten den gebürtigen Hamburger zum beruflichen Wechsel in die Lutherstadt. „Ich freue mich sehr darauf, mich in eine gut funktionierende und gleichzeitig entwicklungsoffene Klinikkultur einbringen zu dürfen“, sagt er. Neben den Fachgebieten Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie zählt der neue Chefarzt die Gesund- heitsökonomie mit effizienten Prozessen, aber auch die Lehre zu seinen besonderen medizinischen Interessenge- bieten. Er hat verschiedene Publikationen veröffentlicht, unter anderem zum Schlafapnoesyndrom, zur Schmerzthe- rapie, aber auch zur Prozessqualität im perioperativen Sektor oder zu Problematiken im DRG-System. PD Dr. med. Jörg Schnoor MBA ist verheiratet und hat eine Tochter.
Qualifizierte Kolleg*innen zu Oberärzten ernannt
Das Direktorium des Evangelischen Krankenhauses Paul Gerhardt Stift konnte in den vergangenen Wochen mehrere Kolleg*innen aufgrund ihrer Qualifikation zu Oberärzten ernennen. Dazu zählen:
- Samuel Afan - Oberarzt der Klinik für Innere Medizin III / Kardiologie
- Steffi Bergmann - Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie
- Jacek Bil - Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Dr. med. Johannes Ehrig - Leitender Oberarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Corinna Milde - Leitende Oberärztin der Rettungsstelle
- Annett Stötzner - Oberärztin in der Klinik für Anästhesiologie/Intensivmedizin
Umbauarbeiten am Hubschrauber-Landeplatz
Mit Beginn der Ferienzeit wird am 16. Juli 2020 mit den Umbau- und Modernisierungsarbeiten des Hubschrauber-Landeplatzes begonnen. Während der etwa 6-wöchigen Bauzeit wird der Sportplatz in der Rooseveltstraße in Wittenberg als Ausweich-Landeplatz genutzt.
Download
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 500 (Zentrale)
Fax: 03491 50-2100
Info
Weitere Informationen für Sie zum Download:
Kontaktmöglichkeiten
Krankenhaus-Wegeplan
Patientenbroschüre