
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stellt sich vor
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin umfasst 35 Betten auf der vierten Ebene des Neubaus. Integriert sind eine neonatologische und Kinder-Intensiveinheit mit acht Betten.
Schwerpunkte in unserer Klinik
- Neugeborenen- und Kinderintensivmedizin, Anfallsleiden und Kinderneurologie
- Herzerkrankungen und angeborene Herzfehler
- Endokrinologie und kindlicher Diabetes
- Nierenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Lungenerkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Ernährung und Stoffwechsel
- allergische Krankheiten
Kinder mit unheilbaren Erkrankungen erhalten eine liebevolle und heimatnahe Versorgung in unserer Klinik. So kann die ganze Vielfalt der Krankheiten des Kindes- und Jugendalters in unserem Hause behandelt werden. In die Klinik ist ein kinderchirurgischer Schwerpunkt eingebunden, der in Kooperation mit der Universitätsklinik für Kinderchirurgie Halle betrieben wird.
Früh- und Neugeborene
Der Kreißsaal, der geburtshilfliche Operationssaal und die neonatologische Intensivstation befinden sich unter einem Dach, so dass den Frühgeborenen und kranken Neugeborenen kein Transport zugemutet werden muss. Durch eine Kinderärztin, eine Spezialistin für Kinderkardiologie, können Untersuchungen des kindlichen Herzens und eine entsprechende Behandlung durchgeführt werden. Abgerundet werden unsere Leistungen durch modernste diagnostische Möglichkeiten besonders mit Hilfe von nicht eingreifenden Methoden (Ultraschall).
Unser Krankenhaus erfüllt die Aufgaben eines neonatologischen und geburtsmedizinischen Schwerpunktes, in dem Frauen- und Kinderärzte fachlich und räumlich eng zusammenarbeiten. Die apparative und personelle Ausstattung der Früh- und Neugeborenenintensivstation, die über vier Intensivbeatmungsplätze und vier Intensivüberwachungsplätze verfügt, ermöglicht die Betreuung auch von sehr kleinen Frühgeborenen. Der höchste fachliche Standard wird durch den Chefarzt und den Oberarzt mit der Zusatzausbildung Neonatologie gewährleistet.
Durch die enge Kooperation mit der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Halle können extrem kleine Frühgeborene, die in Halle zur Welt kamen, frühzeitig heimatnah weiter betreut werden.
Kinder und Jugendliche
Durch unsere Klinik und in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin können auch Spiegelungen des Magen-Darm-Traktes und der Bronchien vorgenommen werden.
Die hochspezialisierte kinderkardiologische Diagnostik (durch eine Spezialistin für Kinderkardiologie) wird in enger Zusammenarbeit mit der Kinderkardiologie in unserem Krankenhaus (Außenstelle des Medizinischen Versorgungszentrums Poliklinik Jessen) vorgenommen. Die Diagnostik von kindlichen Anfallsleiden durch eine Untersuchung der Hirnströme (EEG) und spezielle neurologische Untersuchungen werden in unserer Klinik von einem zusätzlich qualifizierten Oberarzt durchgeführt.
Außerdem können in unserem Krankenhaus in Zusammenarbeit mit dem Institut für diagnostische Radiologie Säuglinge und Kinder unter spezieller kinderärztlicher Betreuung mit Hilfe der MRT und der CT untersucht werden.
Kooperationen
Um unseren kleinen und jungen Patienten eine bestmögliche Behandlung zu bieten, kooperieren wir eng auf den Gebieten
- Kinderchirurgie
- Kinderhämatologie und Kinderonkologie
mit der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche und der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Halle/ Saale.

Chefarzt
Stefan Barth
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sekretariat:
Claudia Wust
Tel.: 03491 50-3401
Fax: 03491 50-2607
Anfahrt
