Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe stellt sich vor

Die traditionsreiche Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Wittenberger Krankenhaus umfasst familienorientierte Angebote rund um Schwangerschaft und Geburt einerseits sowie ein umfangreiches gynäkologisches Leistungsspektrum andererseits.

Zu den besonderen Schwerpunkten unserer Klinik gehört die minimalinvasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie). Mit diesem modernen und für die Patientin sehr schonenden Verfahren können wir - sofern dies medizinisch sinnvoll und möglich ist - sämtliche Operationen mit Hilfe der Bauchspiegelung (Laparoskopie) durchführen.

Wir freuen uns, Sie auf den folgenden Seiten umfassend über unser Leistungsspektrum in den Fachgebieten Gynäkologie und Geburtshilfe zu informieren. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern direkt. Wir sind Tag und Nacht für Sie da!
 

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum

Die Ärzte der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten gemeinsam mit erfahrenen Spezialisten aus Chirurgie, Urologie, Radiologie und Physiotherapie im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Lutherstadt Wittenberg.

Das erklärte Ziel aller an diesem interdisziplinären Zentrum arbeitenden Ärzte und Therapeuten ist es, die Lebensqualität von Patienten mit Blasenschwäche, Inkontinenz und Beckenbodenbeschwerden mit effektiven Behandlungsmethoden zu erhöhen.

Die Gründung des Zentrums vor gut einem Jahr soll auch dazu beitragen, das Tabuthema Inkontinenz weiter aufzubrechen und Patienten Mut zu machen, über ihre Beschwerden zu sprechen.

Mehr Informationen zum Kontinenz- und Beckenbodenzentrum