Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin stellt sich vor

Die Ärztinnen und Ärzte, Fachpflegerinnen und Fachpfleger der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Evangelischen Krankenhauses Paul Gerhardt Stifts betreuen als Team alle operativen Patientinnen und Patienten des Hauses in sieben zentralen und zwei ambulanten OP-Sälen, einem Kreissaal sowie einem Herzkatheterplatz. Unser Team führt über 7.000 Narkosen und Regionalanästhesien im Jahr durch. Zudem betreibt die Klinik eine Anästhesieambulanz für die patienten-individuelle Anästhesie-Vorbereitung und einen Akutschmerzdienst. Die interdisziplinäre Intensivstation umfasst 12 Betten. Eine „Stroke Unit“ verfügt über vier Betten. Insgesamt werden hier jährlich etwa 1.000 Patientinnen und Patienten versorgt. Zeitgleich beteiligen sich die Ärztinnen und Ärzte an der Schockraumversorgung und an der Besetzung des am Hause stationierten Notarztwagens mit rund 2.000 Notarzteinsätzen pro Jahr.

Als akademisches Lehrkrankenhaus (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) bietet die Klinik eine regelmäßige universitäre Lehrtätigkeit. Hierzu zählt auch ein strukturiertes Ausbildungscurriculum bis hin zum Facharzt für Anästhesiologie und darüber hinaus. Erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte begleiten unsere jungen Kollegen dabei als Mentoren. Im seit vielen Jahren bewährten Verbund mit der nahegelegenen Herzklinik in Coswig (Chefarzt Herr Dr. Eberle) kann die vollständige Weiterbildungsermächtigung sowohl für das Fach Anästhesiologie (60 Monate) als auch für die Spezielle Intensivmedizin (24 Monate) realisiert werden. Darüber hinaus können Doktorarbeiten betreut und parallel zum Klinikalltag realisiert werden.