
Das Geriatriezentrum stellt sich vor
Alterungsprozesse gehören zum Leben des Menschen, doch alt werden und sein ist keine Krankheit, sondern ein ganz besonderer Lebensabschnitt, in dem sich Körper und Geist verändern. Ziel der Geriatrie (Altersheilkunde) ist es, die individuelle größtmögliche Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit des Patienten nach akuten Erkrankungen zu erhalten oder zurückzugewinnen.
Die Mitarbeiter im Geriatriezentrum handeln dabei in einem fachübergreifende (interdisziplinären) Team, in dessen Mittelpunkt der Patient steht. Das Geriatriezentrum als Teil der Klinik für Innere Medizin I ist zuständig für die akute Behandlung geriatrischer Patienten (älter als 70 Jahre), einschließlich rehabilitativer Maßnahmen.
Oberstes Ziel: Lebensqualität im Alter
Unser Ziel ist es, Pflegebedürftigkeit zu verhindern bzw. zu mindern, so dass die Patienten nach dem Krankenhausaufenthalt wieder in ihre gewohnte Umgebung entlassen werden können. Mittels spezieller Diagnostik, individuellen Therapiekonzepten, Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeiten können wir weitere Gesundheitsstörungen, welche die Lebensqualität beeinträchtigen, verhindern und bei chronischen Krankheiten die Selbständigkeit im Alltag erhalten bzw. fördern.
Krankheitsbegleitende Leiden wie Schmerz, Atemnot, Übelkeit, Inkontinenz, Depressionen, Angst und Einsamkeit minimieren wir, so weit wie möglich.
Multiprofessionelles Team
Die geriatrische Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team: Fachärzte mit spezieller Weiterbildung (Geriater), Pflegende, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden und Psychologen arbeiten eng verzahnt miteinander in speziell auf die Bedürfnisse der Patienten eingerichteten Patientenzimmern und Therapieräumen. Die Behandlungsplanung erfolgt wöchentlich in einer Teamkonferenz.
Die Patienten werden physio- und ergotherapeutisch, logopädisch und bei Bedarf psychologisch behandelt. Zudem zielen aktivierende pflegerische Maßnahmen auf die Erarbeitung bzw. den Erhalt größtmöglicher Selbstständigkeit und Mobilität hin.
Geriatrische Tagesklinik
In unserer Geriatrischen Tagesklinik erhalten ältere Patienten aktivierend-therapeutische Behandlungen, ohne dass sie ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen müssen.

Stellv. Ärztlicher Direktor
Apl. Prof. Dr. med. Peter Michael Jehle

Leitender Oberarzt
Sebastian Gysi
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Geriatriezentrum
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sebastian Gysi
Tel.: 03491 50-2947
Fax: 03491 50-2100