
Die Geburtshilfe stellt sich vor
Corona: Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt
Liebe werdende Eltern,
wir versorgen trotz Corona-Pandemie alle Schwangeren in unveränderter Weise. Begleitende Väter erhalten mit 2G-Plus-Nachweis (geimpft oder genesen plus jeweils aktuell getestet) Zutritt ins Krankenhaus sowie die Berechtigung zur Nutzung des Familienzimmers. Ausschließlich zur Begleitung während der Geburt gilt die 3G-Regelung für werdende Väter; die entsprechenden Nachweise darüber sind mitzubringen.
Besuche auf der Wochenstation sind entsprechend der geltenden Besucherregelungen möglich. Bitte kommen Sie zu den ambulanten Sprechstunden ohne Begleitung.
Ihre Geburtsklinik
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auch hier: https://www.dgpgm.de/aktuelles.html
Liebe werdende Eltern,
wir begleiten Sie und Ihr Kind vor, während und nach Ihrer Schwangerschaft und Geburt! Am neu geschaffenen Zentrum für Familiengesundheit am Paul Gerhardt Stift erwartet Sie ein familienorientiertes Team aus Geburtshelfern, Hebammen und Kinderärzten.
- Unser Ziel? Die Einheit von Mutter und Kind immer zu schützen!
- Unser Angebot? Auch im Falle einer notwendigen Behandlung des Kindes, versuchen wir Mutter und Kind nicht zu trennen.
- Unser Versprechen? Wir versuchen alles zu ermöglichen, dass Ihr Kind sanft und sicher und voller Vertrauen ins Leben startet.
Uns sind Ihre Wünsche und Erwartungen wichtig! Informieren Sie sich hier auf unserer Homepage, doch sind wir auch immer offen für den direkten Kontakt - telefonisch, per Mail oder persönlich, z. B. beim Informationsabend im Kreißsaal.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich, im Namen des Teams der Frauenklinik am Paul Gerhardt Stift,
Dr. med. Dr. (GB) Martin A. Voss
Chefarzt

Chefarzt
Dr. med. Dr. (UK) Martin A. Voss
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Geburtshilfe
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sekretariat:
Tina Hausburg
Tel.: 03491 50-3701
Fax: 03491 50-3702
Anmeldung zur Geburtsplanung: 03491 50-3711 (Kreißsaal)
Sprechstunde
Konsiliaruntersuchung (veranlasst durch behandelnden Frauenarzt) oder im Sinne einer „Zweitmeinung“
Dienstag und Donnerstag
14:00-15:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Privatsprechstunde
Dienstag und Donnerstag
14:00-15:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Termine können telefonisch über das Sekretariat vereinbart werden.