Kontakt
Anfahrt mit dem PKW
Anfahrt
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kommen Sie von weiter her?
Anfahrt mit dem Bus
- Bus 112 bis Haltestelle Krankenhaus Hubertus
- Bus 118 bis Haltestelle Spanische Allee/ Potsdamer Chaussee
- Bus 622, Bus 118 bis Haltestelle Potsdamer Chaussee/ Lindenthaler Allee
Anfahrt mit der S-Bahn
- S1 bis Bahnhof Schlachtensee, ca. 15 Minuten Fußweg
- S1, S7 bis Bahnhof Nikolassee, Anschluss Bus 112
- S1 bis Bahnhof Mexikoplatz, Anschluss Bus 118 und Bus 622
Anfahrt mit der U-Bahn
- U3 bis U-Bahnhof Krumme Lanke, Anschluss Bus 118 und Bus 622
Kontakte zu den Kliniken und Einrichtungen
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat:
Ines Fengler
Tel.: 030 81008-223
Fax: 030 81008-135
24h-Hotline für Ärztekollegen
bei Gefäßproblemen und Notfällen
0800 20 80 600
gebührenfrei
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Geriatrie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat:
Hanna Meinel
Tel.: 030 81008-307
Fax: 030 81008-194
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat:
Sabrina Muck
Tel.: 030 81008-125
Fax: 030 81008-188
24h-Hotline für Ärztekollegen
bei Gefäßproblemen und Notfällen
0800 20 80 600
gebührenfrei
Kontaktaufnahme für Ärztekollegen
auch per Fax möglich
030 81008-188
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat:
Ulrike Maiwald
Tel.: 030 81008-236
Fax: 030 81008-197
24h-Hotline für Ärztekollegen
bei Gefäßproblemen und Notfällen
0800 20 60 600
gebührenfrei
Kontakt
Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg im Evangelischen Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie:
Sabrina Muck
Tel.: 030 81008-125
Fax: 030 81008-188
Sekretariat Innere Medizin und Angiologie:
Ines Fengler
Tel.: 030 81008-223
Fax: 030 81008-135
Sekretariat Diagnostische und Interventionelle Radiologie:
Ursel Schwarzlose
Tel.: 030 81008-236
Fax: 030 81008-197
24h-Hotline für Ärztekollegen
bei Gefäßproblemen und Notfällen
0800 20 80 600
gebührenfrei
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Orthopädie / Unfallchirurgie und Sportmedizin
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat:
Simone Schloack
Tel.: 030 81008-795
Fax: 030 81008-133
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Allgemeinchirurgie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat:
Simone Schloack
Tel.: 030 81008-795
Fax: 030 81008-133
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Tel.: 030 81008-0
Fax: 030 81008-184
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Erste Hilfe
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Notfalltelefon: 030 81008-249
Zentrale: 030 81008-0
24h-Hotline für Ärztekollegen
bei Gefäßproblemen und Notfällen
0800 20 80 600
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Stationäre Physiotherapie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Tanja Lange
Leitende Physiotherapeutin
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Geriatrische Tagesklinik
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Tel.: 030 81008-303
Fax: 030 81008-144
Anmeldung:
Montag bis Freitag
8:00-16:00 Uhr telefonisch bei
Elzbieta Geilke oder Manuela Strehle
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Pflegedienst
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Petra Kurpik
Pflegedirektorin
Tel.: 030 81008-226
Fax: 030 81008-187
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Krankenhausseelsorge
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Pfarrer Wolfgang Weiß
Raum E 2.31
Tel.: 030 81008-275
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Sozialdienst
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Raum E.16
Fax: 030 81008-134
Anna Königseder
Sozialarbeiterin
Tel.: 030 81008-336
anna.koenigseder(at)pgdiakonie.de
Grit Bielecke
Entlassmanagerin
Tel.: 030 81008-331
grit.bielecke(at)pgdiakonie.de
Melanie Noack
Sozialarbeiterin
Tel.: 030 81008-865
melanie.noack(at)pgdiakonie.de
Birgit Pusch
Entlassmanagerin
Tel.: 030 81008-147
birgit.pusch(at)pgdiakonie.de
Silke Zilske
Entlassmanagerin
Tel.: 030 81008-229
silke.zilske(at)pgdiakonie.de
Hinweis: Bitte erfragen Sie auf der Station, welche der Mitarbeiterinnen für Sie zuständig ist.
Appartementhotel am Evangelischen Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Ines Hasselmann
Tel.: 030 81008-840
Fax: 030 81008-143
erreichbar Mo-Fr 8:00-15:00 Uhr
Konferenzzentrum am Evangelischen Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Astrid Hartl
Tel.: 030 81008-209
Fax: 030 81008-333
erreichbar Mo-Fr 8:30-16:00 Uhr
Kontakte zu den Stationen

Bereichsleiterin: Veronika Rose
Schwerpunkt Unfallchirurgie / Orthopädie und Alterstraumatologie
Stationstelefon: 030 81008-264

Bereichsleiterin: Dorothea Fuchs
Tel.: 030 81008-774
dorothea.fuchs(at)pgdiakonie.de
Schwerpunkt Gefäßchirurgie / Innere Medizin
Stationstelefon: 030 81008-290

Bereichsleitung: Michael Heimann
Das Team auf unserer interdisziplinären Intensivstation sorgt dafür, dass die Organfunktionen nach Operationen erhalten oder wiederhergestellt werden. Neben der medizinischen Überwachung ist es uns wichtig, auf Persönlichkeit, Bedürfnisse und Ängste unserer Patient*innen einzugehen, um ihnen Sicherheit zu geben und den Aufenthalt auf der Intensivstation so erträglich wie möglich zu gestalten.
Stationstelefon: 030 81008-282

Bereichsleiterin: Esther Lünse
Tel.: 030 81008-773
esther.luense(at)pgdiakonie.de
Schwerpunkt Geriatrie
Wir betreuen ältere Patienten und unterstützen sie dabei, trotz Einschränkungen durch Krankheit und Alter eine gute Lebensqualität zu erlangen. Jeder Patient kennt den für ihn verantwortlichen Gesundheits- und Krankenpfleger ("Primary Nurse"), der mit dem Patienten und den ihm nahestehenden Personen seinen Krankenhausaufenthalt gestaltet. Sollten Angehörige den Wunsch haben, die Pflege des Patienten zu Hause zu übernehmen, leiten wir sie, in Absprache mit dem Patienten, an.
Stationstelefon: 030 81008-318

Bereichsleiterin: Esther Lünse
Tel.: 030 81008-773
esther.luense(at)pgdiakonie.de
Schwerpunkt Geriatrie
Wir betreuen ältere Patienten und unterstützen sie dabei, trotz Einschränkungen durch Krankheit und Alter eine gute Lebensqualität zu erlangen. Jeder Patient kennt den für ihn verantwortlichen Gesundheits- und Krankenpfleger ("Primary Nurse"), der mit dem Patienten und den ihm nahestehenden Personen seinen Krankenhausaufenthalt gestaltet. Sollten Angehörige den Wunsch haben, die Pflege des Patienten zu Hause zu übernehmen, leiten wir sie, in Absprache mit dem Patienten, an.
Stationstelefon: 030 81008-303
Fax: 030 81008-144

Bereichsleiterin: Esther Lünse
Tel.: 030 81008-773
esther.luense(at)pgdiakonie.de
Stationstelefon: 030 81008-246

Bereichsleiterin: Dorothea Fuchs
Tel.: 030 81008-774
dorothea.fuchs(at)pgdiakonie.de
Schwerpunkt Innere Medizin / Kardiologie
Auf unserer interdisziplinären Station werden vorwiegend Patienten mit internistischen Erkrankungen und nach gefäßchirurgischen Operationen aufgenommen. Unser Ziel ist es, zur Zufriedenheit in der aktuellen Lebenssituation des Patienten beizutragen. Unsere Patienten sollen sich wohlfühlen und schnellstmöglich ihre Unabhängigkeit zurückerlangen.
Stationstelefon: 030 81008-334

Bereichsleiterin: Dorothea Fuchs
Tel.: 030 81008-774
dorothea.fuchs(at)pgdiakonie.de
Schwerpunkt Innere Medizin / Gefäßchirurgie
Auf unserer interdisziplinären Station werden vorwiegend Patienten mit internistischen Erkrankungen und nach gefäßchirurgischen Operationen aufgenommen. Unser Ziel ist es, zur Zufriedenheit in der aktuellen Lebenssituation des Patienten beizutragen. Unsere Patienten sollen sich wohlfühlen und schnellstmöglich ihre Unabhängigkeit zurückerlangen.
(vormals Station 3B)
Stationstelefon: 030 81008-822

Pflegeleitung: Birgit Bertsch
Die fachpflegenden OP-Gesundheits- und -Krankenpfleger und die Operationstechnischen Assistenten stellen die für die Operation notwendigen Instrumente und Materialien zur Verfügung und unterstützen fachkompetent die Arbeit der Operateure. Das sterile Handeln und die fachkompetente Instrumentenkunde sind hier von größter Bedeutung.
Stationstelefon: 030 81008-861

Bereichsleitung: Michael Heimann
Sicherheit und Kommunikation haben bei der Anästhesievorbereitung oberste Priorität. Die Fachpflegekräfte der Anästhesie tragen dazu bei, den Patient*innen ihre Angst vor einer Narkose zu nehmen und Stress zu vermeiden, da dies den Gesundungsprozess positiv beeinflusst. In einem Vorbereitungsgespräch fragen wir nach Namen und Geburtstag und informieren über die weiteren Schritte. Nach der OP betreuen wir die Patient*innen im Aufwachraum weiter, befragen sie strukturiert nach Schmerzen und behandeln entsprechend den Vorgaben eines qualifizierten Schmerzmanagements.
Stationstelefon: 030 81008-831

Pflegeleitung: Birgit Bertsch
Untersuchungen des Magens, des Darms, der Galle, der Blutgefäße und der Lunge werden von Pflegenden der Funktionsdiagnostik organisiert und begleitet. Um eine entspannte und sichere Atmosphäre zu schaffen, in der eventuelle Ängste vermieden werden können, erklärt die Pflegekraft die jeweilige Untersuchung und steht dem Patienten helfend zur Seite. Die Pflegenden überwachen falls erforderlich die lebensnotwendigen Funktionen und organisieren die Begleitung des Patienten auf die Station.
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Tel.: 030 81008-0
Fax: 030 81008-333