Interdisziplinärer Grundkurs der CW-Doppler- und Duplexsonografie
Unter der Leitung von Dr. Clemens Fahrig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Angiologie des Evangelischen Krankenhaus Hubertus und Leiter des Gefäßzentrums Berlin-Brandenburg, bieten wir seit vielen Jahren Doppler-Duplex Sonografie-Kurse der Gefäßdiagnostik an. Alle Kurse wurden von der Ärztekammer Berlin zertifiziert und entsprechen den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM sowie der Kassenärztlichen Vereinigung.
Der Grundkurs kann durch je einen Aufbau- und Abschlusskurs der Bereiche hirnversorgender Arterien oder peripherer Arterien und Venen ergänzt werden.
Kursinhalte (Auswahl):
- Prinzipien der CW-Dopplersonografie der A. carotis, A. subclavia und A. vertebralis
- Grundlagen der Dopplerphysik, Gerätekunde
- Physikalische und technische Grundlagen der konventionellen und der farbcodierten Duplexsonografie
- Duplexsonografie der hirnversorgenden Arterien
- Prinzipien der transcraniellen Dopplersonografie
- Prinzipien der CW-Dopplersonografie und der Duplexsonografie der peripheren Venen
- Indikationsbereiche und Technik der Duplexsonografie von Oberbauchgefäßen
- Prinzipien der CW-Dopplersonografie und der Duplexsonografie der peripheren Arterien
- Richtlinien zur Befunddokumentation
Die Kursinhalte werden durch praktische Übungen ergänzt.
Für die Teilnahme am Interdisziplinären Grundkurs der CW-Doppler- und Duplexsonografie erhalten Sie 34 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Berlin.
Kommende Termine für den Grundkurs CW-Doppler- und Duplexsonografie:
- 15. bis 17. Dezember 2017 (ausgebucht)
Chefarzt
Dr. med. Clemens Fahrig
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Sekretariat:
Ines Fengler
Tel.: 030 81008-223
Fax: 030 81008-135
24h-Hotline für Ärztekollegen
bei Gefäßproblemen und Notfällen
0800 20 80 600
gebührenfrei
Sprechstunde
Anmeldung für die Sprechstunden
Montag bis Donnerstag
9:00-12.00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Freitag
9:00-12:00 Uhr
über das Sekretariat