Blick in die Presse
03.12.2020
Evangelisches Krankenhaus Hubertus gewinnt Climate Champions Award 2020
Das internationale Umweltschutz-Netzwerk Health Care Without Harm (HCWH) hat das Evangelische Krankenhaus Hubertus als einzige deutsche Klinik zum Klima-Champion 2020 erklärt und mit der Silbermedaille geehrt.
02.10.2020
Verwirrtheitszustände im Krankenhaus: Wie Senioren Narkose und OP besser überstehen
Marion Hanke, Chefärztin der Klinik für Geriatrie am Evangelischen Krankenhaus Hubertus in Zehlendorf, weiß, wie man Risiken verringern kann.
12.08.2020
Treffpunkt grüne Klinik: Ein Spaziergang durch Berlin
Alleen und bunte Vorgärten passierend, rechnet man kaum damit, dass es noch grüner wird. Das Evangelische Krankenhaus Hubertus überzeugt vom Gegenteil. Das natürlich begrünte Gelände, durchzogen von vielen Wegen, beherbergt alte Ginkgobäume, Wildblumenwiese und sogar eigene Nordmanntannen für die hausinterne Weihnachtsdekoration. Auch wilde Bienenvölker leben auf dem Anwesen.
03.08.2020
Auszeichnung: Die besten Kliniken für Venenerkrankungen
Das Evangelische Krankenhaus Hubertus gehört deutschlandweit zu den herausragenden Kliniken für Venenerkrankungen. Dies ist das Ergebnis einer Recherche von Klinik Kompass – einem Informationsportal für Patient*innen in deutscher und englischer Sprache.
12.06.2020
Krankenhaus trifft Klimaschutz
Laura-Marie Strützke vom Evangelischen Krankenhaus Hubertus zur praktischen Umsetzung von Klimaschutz in Corona-Zeiten.
07.05.2020
Folgen des Corona-Lockdowns: Mehr Tote durch Schlaganfälle, Infarkte und Suizide erwartet
Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Chef der Deutschen Herzstiftung: „Viele Leute denken, dass mögliche Brustschmerzen vom Fieber herrühren, und vergessen, dass es das Herz sein kann. Das kann tödlich sein.“
06.05.2020
Herzdruckmassage in Zeiten von Corona – das sollte man beachten
„Wir sehen das Risiko, dass in Zukunft aus Angst vor einer Coronavirus-Infektion Zeugen eines Herzstillstands wieder häufiger die lebensrettende Herzdruckmassage unterlassen und stattdessen nur noch den Notruf 112 absetzen. Das bedeutet dann für viele Patienten den sicheren Tod oder schwerste bleibende Hirnschädigungen“, warnt der Notfallmediziner Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung.
29.04.2020
„Klimaschutz bringt Freude und Freunde“
Interview mit Laura-Marie Strützke, Klimamanagerin des Evangelischen Krankenhauses Hubertus in Berlin-Zehlendorf
12.03.2020
Evangelisches Krankenhaus Hubertus beruft Klimamanagerin
Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts „KLIK green“ hat das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin Zehlendorf eine neue Stelle im Bereich Klimaschutz geschaffen. So ist Laura-Marie Strützke nun Klimamanagerin an der Klinik.
27.01.2020
Neues Hybrid-Herz soll Spenderherzen ablösen
Der deutsche Herz-Spezialist Prof. Dr. med. Dietrich Andresen (Deutsche Herzstiftung und Johannesstift Diakonie, Berlin): „Unser Herz ist eigentlich ein sehr einfaches Organ mit allerdings einer schweren Aufgabe: Es muss jeden Tag sieben Tonnen Blut durch unseren Körper pumpen. Wenn es das nicht mehr schafft, bleibt in vielen Fällen nur eine Herztransplantation mit einem Spenderherz.“
Kontakt
Johannesstift Diakonie gAG
Siemensdamm 50
13629 Berlin
Lilian Rimkus
Pressesprecherin
Tel.: 030 762891-132
Fax: 030 762891-30864
Anfahrt
Neues aus dem Evangelischen Krankenhaus Hubertus
Blick in die Presse
03.12.2020 | Evangelisches Krankenhaus Hubertus