Der Paul Gerhardt Förderverein in der Evangelischen Lungenklinik Berlin

Die Evangelische Lungenklinik Berlin finanziert heute viele wichtige bauliche und medizinische Projekte aus ihren Erträgen und aus staatlichen Zuschüssen. Dennoch bleiben in Zeiten sinkender Zuschüsse und allgemein knapper Kassen viele kleine und große Wünsche offen.

Diese können auch nicht durch die Krankenkassenbeiträge für die medizinische Behandlung der Patienten erfüllt werden. Projekte, die besonders den Alltag der Patienten erleichtern und verschönern, müssen daher aus zusätzlichen Quellen finanziert werden. Hier will der gemeinnützige Paul Gerhardt Förderverein e.V. ideell und finanziell helfen.

So können auch Sie uns helfen:

Werden Sie Mitglied des Fördervereins und unterstützen Sie unsere Ziele! Auch Spenden, ob klein oder groß, sind herzlich willkommen.

Um den Förderverein zu unterstützen, schicken Sie uns den Aufnahmeantrag / das Spendenformular ausgefüllt zu:
Download Aufnahmeantrag / Spendenformular

Gerne können Sie neben den Förderprojekten der Evangelischen Lungenklinik Berlin auch die Projekte des Mutterunternehmens Paul Gerhardt Diakonie unterstützen, zum Beispiel den Aufbau eines Hospizes der Paul Gerhardt Diakonie. Hierfür markieren Sie bitte auf dem Aufnahmeantrag nicht nur die Evangelische Lungenklinik Berlin, sondern auch die Paul Gerhardt Diakonie gesamt.

Weiterführende Informationen:

Bei Fragen steht Ihnen Dr. Karin Barnard, Verantwortliche für den Paul Gerhardt Förderverein, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zu allen Projekten des Fördervereins und zu verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung finden Sie im Internetauftritt des Paul Gerhardt Fördervereins.

Kontakt

Evangelische Lungenklinik

Lindenberger Weg 27

13125 Berlin

Tel.: 030 94802-0

Fax: 030 94802-270

Terminvergabe für stationäre Aufnahmen
Tel.: 030 94802-260

Anmeldung Intensivstation Notfälle

Tel.: 030 94802-525

Anmeldung Intensivstation
Beatmungs- und Weaningzentrum

Tel.: 0174 48 508 16

Anfahrt

Neues aus der Evangelischen Lungenklinik Berlin