Der ehrenamtliche Besuchsdienst in der Evangelischen Lungenklinik Berlin

Jeder freut sich über einen Besuch im Krankenhaus, denn der stationäre Aufenthalt ist meist wenig abwechslungsreich und von sorgenvollen Gedanken rund um die eigene Erkrankung und ihre Behandlung bestimmt.

Deshalb sucht die Evangelische Lungenklinik Berlin laufend engagierte Menschen für einen ehrenamtlichen Krankenhaus-Besuchsdienst, die einmal wöchentlich Zeit mit Patienten verbringen (je nach deren Bedürfnissen drei bis vier Stunden).

Durch die persönliche Zuwendung erhalten die Patienten ein Stück privaten Lebensalltag zurück, was ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden zuträglich ist. Dazu gehören beispielsweise Gespräche, gemeinsame Aktivitäten wie Gesellschaftsspiele, Basteln und Malen, Vorlesestunden oder auch Spaziergänge innerhalb und außerhalb des Hauses.

Das bieten wir Ihnen für Ihr Engagement an:

  • eine kostenfreie Teilnahme an der diakonischen Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizhelfer
  • kostenfreie Teilnahme an den Fort- und Weiterbildungen
  • von unserem Seelsorger moderiertes monatliches Arbeitstreffen der Ehrenamtlichen zum Austausch von Arbeitserfahrungen
  • vierteljährliche Supervision
  • Aufwandsentschädigung (Fahrkosten, Telefonkosten, Kosten für Kopien, Werkzeuge)
  • Dienstkleidung, sowie deren regelmäßige Reinigung durch die Klinik
  • abschließbare Räumlichkeiten für ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Unfallversicherung über die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
  • Betriebshaftpflichtversicherung

Wir würden uns sehr über Ihre wertvolle Unterstützung freuen!

Kontakt

Evangelische Lungenklinik

Lindenberger Weg 27

13125 Berlin

Dipl.-Psych. Günter Tessmer
Koordinator Besuchsdienst

Tel.: 030 94802-951

Fax: 030 94802-270

Anfahrt