Informationen der Evangelischen Lungenklinik Berlin für Pflegekräfte und Kollegen in Gesundheitsberufen

Lungenpost

Die „Lungenpost“ der Evangelischen Lungenklinik Berlin ist ein regelmäßiges Informationsangebot für Pflegekräfte und Kollegen in Gesundheitsberufen.

Die Lungenpost behandelt klinische und pflegerische Standards, personelle und organisatorische Veränderungen, wissenschaftliche Studien sowie Fortbildungsveranstaltungen.

Lungenpost bestellen

Möchten Sie die „Lungenpost“ für Pflegekräfte und Kollegen in Gesundheitsberufen regelmäßig kostenfrei per Post erhalten?
Schicken Sie eine Mail mit dem Betreff „Lungenpost“ und Ihren Kontaktdaten an kommunikation.lungenklinik(at)pgdiakonie.de.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf.

Alle bisher erschienenen Ausgaben der Lungenpost können Sie im Folgenden nachlesen.

Ausgabe 18/ März 2018

  • Mein Jahr als Ausbildungskoordinator
  • Palliativstation im Sommer schlüsselfertig

Diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 17/ November 2017

  • Von Inseln des Glücks und verrückten Eiern
  • Einladung zur Schulung für Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
  • Der zweite erste Schultag
  • Heute schon ans Frühjahr denken

Diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 16 / August 2017

  • Das Onko-Team 2017 kommt aus der Evangelischen Lungenklinik
  • Einladung zum Expertenforum Hygiene
  • Einladung zur Schulung für Beauftragte für Medizinproduktesicherheit

Diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 15 / April 2017 

  • Jeder Tag ein Halbmarathon – Fortbildung für den Patientenbegleitservice
    der Evangelischen Lungenklinik Berlin
  • Pflege steckt die Blumenzwiebel

Diese Ausgabe als pdf herunterladen

Ausgabe 14 / August 2016

  • zweiter Workshop Kommunikation für Service-Mitarbeiter
  • Weltnichtrauchertag in der Evangelischen Lungenklinik Berlin
  • Pflege-Fortbildungskalender für das dritte Tertial 2016
  • diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 13 / März 2016

  • Workshop Kommunikation für unsere Service-Mitarbeiterinnen
  • Re-Zertifizierung 'Angehörigenfreundliche Intensivstation'
  • Unser Pflege-Fortbildungskalender 2016
  • diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 12 / Dezember 2015

Ausgabe 11 / August 2015

  • Eigenverantwortlich Praxis üben - Erfahrungsbericht Schulstation
  • Weltnichtrauchertag 2015
  • Unser Fortbildungskalender für das dritte Tertial 2015
  • diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 10 / April 2015

  • Ehrenamtliche Betreuung: Gewinn für Patienten und Personal
  • Einführung des 'Pflege-Komplex-Maßnahmen-Score' an der Evangelischen Lungenklinik Berlin
  • Unser Fortbildungskalender 2015
  • diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 9 / Dezember 2013

  • Umbau: Komfortzimmer auf der Station 205 C
  • Beatmung: ein Begleiter in der palliativen Situation
  • zum Vormerken: unser Pflegefortbildungs-Kalender 2014
  • Diese Ausgabe als PDF herunterladen

Ausgabe 8 / August 2013

  • Portrait unserer Sterbe- und Trauerbegleiterin
  • Rauchfrei: Weg mit der Tabakwerbung!
  • Heimbeatmung: Vernetzung ist ein Muss
  • aktuelle Fortbildungstermine für Pflegekräfte
  • Diese Ausgabe als PDF Datei herunterladen

Ausgabe 7 / April 2013

Ausgabe 6 / Dezember 2012

  • Beistand, Trost, Freude im Advent und an den Weihnachtstagen
  • Expertenforum Bronchologie
  • Postoperative Wundinfektion mit einfachen Präventionsmaßnahmen eindämmen
  • Männer in der Pflege
  • Vorschau: Pflege-Fortbildungen 2013 in der ELK
  • Diese Ausgabe als PDF Datei herunterladen

Ausgabe 5 / August 2012

  • Postoperatives Sekretmanagement
  • Enge Zusammenarbeit der Pflege und Physiotherapie
  • Physiotherapie im Weaning- und Beatmungszentrum
  • Engagement für eine gesunde Ernährung
  • Fortbildungen in der ELK
  • Diese Ausgabe als PDF Datei herunterladen

Ausgabe 4 / April 2012

  • Gute Tipps beim ersten bundesweiten Expertenforum Physiotherapie
  • Unkomplizierte und kompetente Hilfe für Eltern - KidsMobil
  • Fortbildungen in der ELK
  • Kürzere Wege für Patienten - Leanmanagementprojekt "Portimplantation"
  • Diese Ausgabe als PDF Datei herunterladen

Ausgabe 3 / September 2011

  • Hohe Patientensicherheit - WHO-Delegation besucht Evangelische Lungenklinik Berlin
  • Tuberkulose-Forschung war der Anfang - seit 26 Jahren arbeitet Martina Kunig in der Evangelischen Lungenklinik Berlin
  • Sterbende wie Trauernde mit all ihren Ängsten und Zweifeln annehmen und professionell begleiten
  • Beatmung, Weaning, Heimbeatmung - 5 Jahre Beatmungszentrum an der Evangelischen Lungenklinik Berlin
  • Fortbildungstag Heimbeatmung
  • 60 Jahre Lungenheilkunde in Berlin-Buch
  • Diese Ausgabe als PDF Datei herunterladen

Ausgabe 2 / März 2011

  • Investition in die Zukunft: Registrierung von beruflich Pflegenden
  • Fortbildungstermine Pflege 2011
  • Neues Aufnahmezentrum im Haus 229 eröffnet
  • Ausgezeichnete Qualität: Lungenkrebszentrum
  • „Schützen Sie Ihr Kind vor Tabakrauch“
  • Diese Ausgabe als PDF Datei herunterladen

Ausgabe 1 / September 2010

  • 2010: Jahr der Lunge
  • Neue Weiterbildung Außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege
  • Individuelle Lösungen gemeinsam finden: Der Sozialdienst der ELK
  • Fortbildung für Medizinische Fachangestellte anlässlich des Deutschen Lungentages
  • Diese Ausgabe als PDF Datei herunterladen
Bianka Grau, MSc, Dipl.-Pflegewirtin, RbP

Pflegedirektorin
Bianka Grau, MSc, Dipl.-Pflegewirtin, RbP

Kontakt

Evangelische Lungenklinik

Pflegedienst

Lindenberger Weg 27

13125 Berlin

Bianka Grau
Pflegedirektorin

Tel.: 030 94802-202

Fax: 030 94802-270

Anfahrt