Leistungsspektrum des Lungenkrebszentrums
Im Lungenkrebszentrum der Evangelischen Lungenklinik werden alle Formen und Stadien von Lungenkrebs diagnostiziert und ambulant und stationär behandelt:
- nicht-kleinzellige Lungentumore: Plattenepithelkarzinom, Adenokarzinom, großzellige Karzinome (NSCLC)
- mit und ohne Treibermutation - kleinzellige Lungentumore (SLCLC)
- Lungenmetastasen (Tochtergeschwülste von Tumoren außerhalb der Lunge)
- Mediastinaltumoren (Tumor des Mittelfellraumes)
- Pleurakarzinose (Absiedelung von Tumorzellen im Rippenfell)
- Tumoren unklarer Ursache (z. B. gutartige Geschwülste der Lunge, des Mittelfells oder der Brustwand)
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Untersuchungen bei Verdacht auf Lungenkrebs (Diagnostik)
- Bronchoskopie (Spiegelung der Bronchien) mit Möglichkeit der Biopsie (Entnahme von Gewebeproben)
- Mediastinoskopie (Spiegelung des mittleren Brustraumes)
- Lungenfunktionsprüfung
- Röntgen / Computertomografie (CT)
- Ultraschalluntersuchung (Sonografie)
- Kernspintomografie / Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT)
- computergestützte Bildanalyse (CAD)
- Positronen-Emissions-Tomografie (PET) (externer Kooperationspartner)
Kurative Therapien zur Vernichtung von Tumoren
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- bronchoskopische Entfernung von Tumoren aus Luftröhre und Bronchien
- Antikörpertherapie
- Tyrosinkinaseinhibitoren
Thoraxchirurgische Operationen zur Entfernung von Tumoren und Metastasen
- Lobektomien (Entfernung eines Lungenlappens)
- VATS-Lobektomie (videoassistierte Entfernung eines Lungenlappens)
- Pneumonektomien (Entfernung eines Lungenflügels)
- Manschetten-Resektionen (Sleeve-Resection, gewebesparend)
- Manschetten-Pneumonektomien
- Segmentresektionen (Entfernung eines Lungensegmentes)
- Pleuro-Pneumonektomien (3PD-Operation)
- Palliative Dekortikation
- Entfernung von Tumoren des Mittelfellraumes (Mediastinum), der Brustwand und der Luftröhre
- Laserchirurgie bei Lungenmetastasen
- Mikrowellenablation von Lungenmetastasen (Entfernung durch Mikrowellen)
Lindernde (palliativmedizinische) Therapie
- Schmerztherapie
- psychologische Beratung / Psychoonkologie
- Beratung durch den Sozialdienst
- Naturheilverfahren, Akupunktur, Ernährungsberatung, Kunsttherapie
- Weiterbehandlung im Hospiz der Paul Gerhardt Diakonie
Ambulante Behandlung und Nachsorge
- onkologische Fachambulanz vor Ort
- Weiterbehandlung im Medizinischen Versorgungszentrum Oranienburg/Berlin-Kreuzberg und Weißensee
- Selbsthilfe- und Lungensportgruppen
Behandlung im Rahmen von klinischen Studien (neue Behandlungsverfahren und Medikamente)
Zweitmeinungen zur Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs
Chefarzt
Dr. med. Mohamed Zaatar
Kontakt
Evangelische Lungenklinik
Lungenkrebszentrum
Zertifiziertes Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft
Lindenberger Weg 27
13125 Berlin
Sekretariat:
Simone Meinke
Tel.: 030 94802-556
Fax: 030 94802-942
telefonisch erreichbar
wochentags von 8:00 bis 14:00 Uhr
Evangelische Lungenklinik
Belegungsmanagement
Tel.: 030 94802-260
telefonisch erreichbar
wochentags von 7:00 bis 15:00 Uhr
Klinik für Pneumologie
Sekretariat
Elfi Taube
Tel.: 030 94802-112
Fax: 030 94802-290
sekr.pneumologie.lungenklinik(at)pgdiakonie.de
telefonisch erreichbar
wochentags 8:00 bis 15:00 Uhr
Klinik für Thoraxchirurgie
Sekretariat
Sandra Wagner
Tel.: 030 94802-102
Fax: 030 94802-658
sekr.chirurgie.lungenklinik(at)pgdiakonie.de
telefonisch erreichbar
wochentags 8:30 bis 17:00 Uhr