Untersuchungs- und Behandlungsspektrum der Klinik für Thoraxchirurgie
Spektrum behandelter Erkrankungen
- Bronchiektasen (Aussackungen der Bronchien)
- Hämatothorax (Bluterguss im Brustkorb)
- Hyperhidrosis (vermehrtes Schwitzen an Kopf, Händen und Armen)
- Kielbrust
- Lokalrezidive der Brustwand (z. B. bei Mammakarzinom)
- Lungenkarzinom (Lungenkrebs)
- Lungenemphysem (Lungenüberblähung)
- Lungenmetastasen (Tochtergeschwülste von Tumoren außerhalb der Lunge)
- Lungenrundherd
- Mediastinaltumoren (Tumor des Mittelfellraumes)
- Mediastinitis (Mittelfellvereiterung)
- Metastasen
- Osteomyelitis (Knochenvereiterung z. B. Rippen, Brustbein)
- Pilzerkrankungen der Lunge (z. B. Aspergillus)
- Pleuraerguss (Flüssigkeitsansammlung im Brustraum)
- Pleurakarzinose (Absiedelung von Tumorzellen im Rippenfell)
- Pleuraempyem (Rippenfellvereiterung)
- Pleuramesotheliom (bösartige Rippenfellerkrankung z. B. nach Asbestexposition)
- Pneumothorax (Lungenriss)
- Rundherd
- Sternumdehiszenz (z.B. nach Herz-OP)
- Thymom (Geschwulst des Thymus)
- Trachealstenosen (Einengungen der Luftröhre)
- Tracheomalazie (Erschlaffung der Luftröhre)
- Trichterbrust
- Tuberkulose (z. B. Kavernen, Rippenfellbefall)
- Tumoren unklarer Ursache (z. B. gutartige Geschwülste der Lunge, des Mittelfells oder der Brustwand)
- Zwerchfell (z. B. Raffung bei Erschlaffung)
- Zysten (Bronchien oder Perikard)
Spektrum angebotener Behandlungen
Onkologische Thoraxchirurgie (ggf. auch minimalinvasiv)
- Lobektomien (Entfernung eines Lungenlappens)
- Pneumonektomien (Entfernung eines Lungenflügels)
- Manschetten-Resektionen (Sleeve-Resection, gewebesparend)
- Manschetten-Pneumonektomien
- Segmentresektionen (Entfernung eines Lungensegmentes)
- Pleuro-Pneumonektomien (3PD-Operation)
- Palliative Dekortikation
- Entfernung von Tumoren des Mittelfellraumes (Mediastinum), der Brustwand und der Luftröhre
- Lasermetastasenchirurgie
Minimalinvasive Thoraxchirurgie (VATS=videoassistierte Thorakoskopie)
- Pneumothorax (Kollaps der Lunge)
- Untersuchung unklarer Befunde der Lunge (sog. Rundherd, interstitielle Lungenerkrankung)
- Lungentumoren, Lungenkrebs in frühen Stadien; VATS-Lobektomie (videoassistierte Entfernung eines Lungenlappens)
- Lungenemphysem (Volumenreduktionschirurgie)
- Metastasen
- Trichterbrustkorrektur nach Nuss
- Thymom, Zysten (Tumoren des Mittelfellraumes)
- Spiegelung des Mittelfellraumes zur Abklärung von Erkrankungen der Lymphknoten
- Erkrankungen des Rippenfells (VATS-Dekortikation)
- Rippenfellergüsse oder -vereiterungen (Pleuraempyem)
- Hämatothorax (Bluterguss im Brustkorb)
- Hyperhidrosis (vermehrte Schweißneigung der Hände)
Laserchirurgie bei Lungenmetastasen
- Metastasensprechstunde
Trachealchirurgie
- bei Engstellung (Stenosen) der Luftröhre
- bei Erschlaffung der Luftröhre (Tracheomalazie)
- bei Tumoren
Volumenreduktionschirurgie bei Lungenemphysem (minimalinvasiv)
Korrektur von Veränderungen der Brustwand (Trichter- / Kielbrust)
Chefärztin
Dr. med. Gunda Leschber
Kontakt
Evangelische Lungenklinik
Klinik für Thoraxchirurgie
Lindenberger Weg 27
13125 Berlin
Sekretariat:
Susanne Badawi
Tel.: 030 94802-102
Fax: 030 94802-658
telefonisch erreichbar
wochentags 9:00 bis 16:00 Uhr
Einweiserkontakt außerhalb der Bürozeiten über den diensthabenden Arzt (030 94802-526) bzw. die Zentrale (030 94802-0).
Sprechstunden
Die Klinik für Thoraxchirurgie bietet folgende Sprechstunden an:
- Emphysemsprechstunde (LVRS) Ltd. Oberarzt Dr. Wolfram Klemm (Montag)
- ambulante Metastasensprechstunde Oberärztin Mareike Graff (Dienstag)
- Privatsprechstunde Chefärztin Dr. Gunda Leschber (Freitag)
Terminvereinbarung über unser Sekretariat unter 030 94802-102.
- prästationäre Sprechstunde durch Fachärzte der Thoraxchirurgie (Donnerstag und Freitag)
Terminvereinbarung unter 030 94802-260.