Bewertungen für die Klinik für Thoraxchirurgie (Thoraxzentrum)
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wartezeiten werden immer sehr unterschiedlich empfunden. Unmenschlich? Wir entnehmen Ihrer Rückmeldung, dass Sie Ihren Empfindungen nach zu lange warten mussten. Dafür gibt es sicherlich verschiedenste Gründe. An welcher Stelle Ihres Aufenthalts mussten Sie warten, Aufnahme, Visite, Diagnostik, Behandlung, Entlassungsbrief, Frühstück? Vieles lässt sich erklären. Gerade in einem Krankenhaus passieren viele unvorhergesehene Dinge. Allein der Ausfall eines Mitarbeiters kann Prozesse, in die dieser eingebunden war, verlängern oder ein Notfall, bei dem lebenswichtige Entscheidungen getroffen werden müssen, werfen hin und wieder eine Planung durcheinander. Bei einem Organisationsverschulden, also bei einer schlechten Planung besteht die Möglichkeit der Verbesserung. Dazu bedarf es jedoch mehr Information. Wir können Sie jedoch nur um Verständnis bitten und Ihnen versichern, dass der Mensch bei uns im Mittelpunkt steht.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Gern hätten wir von Ihnen gewusst, was besser sein könnte (cbb). Gern dürfen Sie zur Konkretisierung das QM/RM unter 030 / 94802-214 kontaktieren. Bsg
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern es sehr, dass Sie die Aufnahmezeit als zu lange empfunden haben. Wir können Sie nur um Verständnis bitten. Trotz einer guten Planung gibt es Situationen, die nicht planbar sind. Allein der Ausfall eines Arztes kann unser ganzes Zeitmanagement "umwerfen". Wir sind dennoch stolz, dass wir den Aufnahmeprozess in den letzten Jahren immer mehr verbessern. So können die Kollegen auf den Stationen sich immer mehr auf die Behandlung konzentrieren und alles administrative und diagnostische in den Aufnahmeprozess legen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld. Ich habe mir erlaubt den Kommentar vom 30.10. für Ihre Rückmeldung zu nutzen, da es sich um die gleiche Problematik handelt und die Begründung nicht abweicht. Ihnen weiterhin alles Gute.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Hinweise, wie die Ihre helfen uns, unser tägliches Tun zu hinterfragen und noch besser in der Versorgung zu werden. Eine aktive Beteiligung von Patienten ist der richtige Weg, denn ohne eine Mitwirkung laufen die meisten Therapieangebote ins Leere und da, wo Patienten Unterstützung benötigen, werden wir da sein. Sie beklagen die für Patienten zur Verfügung stehenden sanitären Einrichtungen. Die Krankenhaus-Verordnung - KhsVO hat dafür eine klare Regelung geschaffen. Diese sagt, dass für acht Patienten eine Dusche und für sechs Patienten ein WC vorgehalten werden muss. Sie mussten sich beides mit drei weiteren Patienten teilen. Somit ist unsere Ausstattung besser als die Mindestanforderung durch den Gesetzgeber und besser als bei vielen zu Hause. Wir geben Ihnen aber völlig Recht, dass der Trend bei Neubauten zu Zwei-Bett-Zimmern mit jeweils entsprechender sanitärer Ausstattung geht. Unser Haus ist jedoch schon etwas älter. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und stehen selbstverständlich für weitere Hinweise und Ideen zu Verfügung.