Evangelische Lungenklinik»Medizin und Pflege»Kliniken und Zentren»Klinik für Thoraxchirurgie (Thoraxzentrum)
Dr. med. Mohamed Zaatar

Facharzt für Thoraxchirurgie
Europäischer Facharzt für Thoraxchirurgie (Fellow of the European Board of Thoracic Surgery, FEBTS)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Facharzt für Thoraxchirurgie
Europäischer Facharzt für Thoraxchirurgie (Fellow of the European Board of Thoracic Surgery, FEBTS)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Ausbildung | Studium
2021 | Spezielle Thoraxchirurgie (DGT) |
2016 | Zusatzbezeichnung Europäischer Facharzt für Thoraxchirurgie (Fellow of the European Board of Thoracic Surgery, FEBTS) |
2016 | Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement |
2014 | Facharztanerkennung Thoraxchirurgie |
2010 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2005 | Promotion „Differentielle Chemokinexpression nach hepatischer Ischämie-Reperfusion am Modell der Ratte“ |
1998-2004 | Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Berufliche Stationen
seit 2021 | Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie - Evangelische Lungenklinik Berlin |
2017-2021 | Oberarzt an der Klinik für Thoraxchirurgie und Thorakale Endoskopie– Ruhrlandklinik Essen |
2016-2017 | Oberarzt an der Klinik für Thoraxchirurgie – UniversitätsSpital Zürich |
2014-2016 | Oberarzt an der Abteilung für Thoraxchirurgie- Lungenklinik Hemer |
2009-2014 | Assistenzarzt an der Klinik für Thoraxchirurgie – Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim |
2007-2009 | Assistenzarzt an der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie sowie in der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie - Klinikum Karlsruhe |
2005-2007 | Assistenzarzt an der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Universitätsklinik Mainz |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
- European Society of Thoracic Surgeons (ESTS)
- Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC)