Das Ärzte-Team der Klinik für Pneumologie

Unser Ärzte-Team

Prof. Dr. med. Christian Grohé

Chefarzt Klinik für Pneumologie

Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Palliativmedizin

Mehr

Fachbereich: Zentrum für Beatmungs- und Schlafmedizin, Weaningzentrum

Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, Palliativmedizin, Begutachtung von Berufskrankheiten, zertif. Gutacher (DGP)

Fachbereich: Allgemeine Pneumologie

Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie,  Psychoonkologie (DKG)

Dr. med. Sylke Kurz

Fachbereich: Thorakale Onkologie, Bronchologie

Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Palliativmedizin

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Infektiologe (WbO Berliner Ärztekammer), Antibiotic-Stewardship-Experte (DGI)

Fachbereich: Interstitielle Lungenerkrankungen

Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie

Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie

Fachbereich: Palliativmedizin

Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Palliativmedizin

Philip Seipp

Facharzt für Pneumologie und Intensivmedizin

Fachbereich: Pulmonale Hypertonie, Infektiologie

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie

Unsere Fachärzte

  • Dr. med. Timea Asztalos, Fachärztin für Innere Medizin
  • Dr. med. Anne-Kristin Brocke, Fachärztin für Innere Medizin
  • Dr. med. Paul Kühnelt, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
  • Dr. med. Miriam Kuse, Fachärztin für Innere Medizin
  • Dr. med. Ulrike Maier, Fachärztin für Innere Medizin
  • Magdalena Makowska, Fachärztin für Innere Medizin
  • Cornelia Witt, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie

Unsere Stationen

Je nach Art der Erkrankung werden die Patienten der Klinik für Pneumologie auf einer der folgenden Stationen betreut:

Stationstelefon: 030 94802-122

Bianka Neubert, RbP

Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Bianka Neubert, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Praxisanleiterin, Schmerzmanagerin, SGS-Trainerin, Fachweiterbildung für Onkologie und Palliative Care

bianka.neubert(at)pgdiakonie.de

Madeleine Resch, RbP

Stellvertretende Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Madeleine Resch, RbP

Wundexpertin (ICW)

Auf unserer Station werden vorwiegend onkologische Patienten betreut. Unsere Gesundheits- und Krankenpfleger betreuen und begleiten unsere Patienten vor und nach Chemo- und Strahlentherapie. Behandlungsschwerpunkt ist die Palliative Care-Betreuung unserer Patienten.

Stationstelefon: 030 94802-123

Heike Georgius, RbP

Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Heike Georgius, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Hygienebeauftragte in der Pflege

heike.georgius(at)pgdiakonie.de

Stellvertretende Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Dana Sachon-Wagner

Praxisanleiterin, Wundexpertin (ICW)

Dana.Sachon-Wagner(at)pgdiakonie.de

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Pflege von Patienten mit Tuberkuloseerkrankung. Unsere Patienten werden in einem speziell ausgestatteten Bereich betreut. In Kooperation mit den übrigen internistischen Stationen begleiten wir auch Patienten mit Tumorerkrankungen und führen die spezielle Palliatve Care-Versorgung durch.

Stationstelefon: 030 94802-124

Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Marcus Zinke, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens
Praxisanleiter, Palliative Care, QMB

Marcus.Zinke(at)jsd.de

Stellvertretende Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Scarlett Eckelt, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens

scarlett.eckelt(at)pgdiakonie.de

Auf unserer Station werden Patienten mit Lungenfibrose, rheumatischen Lungenerkrankungen sowie alle weiteren Formen von Erkrankungen des Bindegewebes betreut. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Onkologie und Einleitung zu einer nicht-invasiven außerklinischen Heimbeatmung mit Verlaufskontrollen.

Stationstelefon: 030 94802-331

Kerstin Scheuer, RbP

Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Kerstin Scheuer, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Fachkrankenschwester für die große Krankenpflege, Wundexperte ICW, Fachkraft für Stomapflege, Palliative Care

kerstin.scheuer(at)pgdiakonie.de

Bianka Neubert, RbP

Stellvertretende Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Bianka Neubert, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Praxisanleiterin, Schmerzmanagerin, SGS-Trainerin, Fachweiterbildung für Onkologie und Palliative Care

bianka.neubert(at)pgdiakonie.de

Auf unserer Station unterstützen wir unheilbar erkrankte Menschen in schwierigen Situationen, ihr Leben selbstbestimmt und symptomarm zu leben. Für jeden Patienten wird ein individuelles Behandlungs- und Versorgungskonzept erarbeitet und umzusetzt. Zu unserem Leistungsspektrum gehören untern anderem komplexe Schmerztherapien, individuelle Therapieangebote bei Symptomen wie Luftnot, Angst, Depressionen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Auszehrung, Erschöpfung (Fatique) usw., physikalische Therapien wie Atem- und Bewegungstherapie, Lymphdrainage, verschiedene Massagetechniken zur muskulären Entspannung, Wärme- und Kälteanwendungen usw., psychologische und psychoonkologische (speziell auf Tumorpatienten abgestimmte) Begleitung und die seelsorgerische Begleitung und Hilfestellung der Angehörigen.

Stationstelefon: 030 94802-130

Stefanie Güttler, RbP

Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Stefanie Güttler, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Intensivmedizin und Anästhesie

stefanie.guettler(at)pgdiakonie.de

Antje Ortmann, RbP

Stellvertretende Leitung Pflege- und Prozessmanagement: Antje Ortmann, RbP

Palliative Care

antje.ortmann(at)pgdiakonie.de

Auf unserer Station werden Patienten von einer Beatmung entwöhnt (Weaning) und auf eine invasive oder nichtinvasive Beatmung für zu Hause (Heimbeatmung) vorbereitet. Wir arbeiten hier in enger Kooperation mit der Intensivstation. Unsere Gesundheits- und Krankenpfleger wissen um die besondere Situation ihrer Patienten, sie sind stets emphatisch und ermöglichen dem Patienten ein hohes Maß an Lebensqualität. Die Gesundheits- und Krankenpfleger unterstützen die Patienten auf dem Weg nach Hause. Sie leiten die Patienten und Angehörigen fachgerecht an und führen eine spezialisierte Pflegeüberleitung durch.

Ines Jädicke, RbP

Leitung Endoskopieassistenz: Ines Jädicke, RbP

Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens

ines.jaedicke(at)pgdiakonie.de

In unserer Abteilung erfolgt die endobronchiale Diagnostik von Krankheitsbildern der Lunge. Oft belastet unsere Patienten weniger die Untersuchung an sich, sondern vielmehr das mögliche Ergebnis. Daher sind unsere Mitarbeiter bemüht, durch eine persönliche Betreuung und Begleitung während der Untersuchung diese Anspannung zu mildern.

Prof. Dr. med. Christian Grohé

Chefarzt
Prof. Dr. med. Christian Grohé

Kontakt

Evangelische Lungenklinik

Klinik für Pneumologie

Lindenberger Weg 27

13125 Berlin

Sekretariat:
Elfi Taube
Melanie Neitzel

Tel.: 030 94802-112

Fax: 030 94802-290

telefonisch erreichbar
wochentags 8:00 bis 15:00 Uhr

Anfahrt