09.11.2023 - 12.11.2023
Intensivkurs Pneumologie | Refresher-Kurs: Vorbereitung auf die Fachärzt*innenprüfung
Veranstaltungsort
Evangelische Lungenklinik Berlin | Haus 207 | Konferenzraum
Lindenberger Weg 27, 13125 Berlin
Termin
09.11.2023 - 12.11.2023
PROGRAMM
Donnerstag 09.11.2023
- 08:30–09:00 Uhr | Anmeldung/Moderation | C. Grohé/B. Wiesner
- 09:00–10:30 Uhr | Lungenfunktionsdiagnostik | B. Schmidt
- 10:30–10:45 Uhr | Kaffeepause
- 10:45–12:15 Uhr | Radiologische Diagnostik in der Pneumologie | D. Wormanns
- 12:15–13:00 Uhr | Mittagspause
- 13:00–14:15 Uhr | Bronchoskopie | S. Kurz
- 14:15–14:30 Uhr | Kaffeepause
- 14:30–16:00 Uhr | Pleuraerkrankungen | T. Barck
Freitag 10.11.2023
- 08:00–09:30 Uhr | Tuberkulose | F. Leo
- 09:30–09:45 Uhr | Kaffeepause
- 09:45–10:30 Uhr | Bronchiektasen | P. Knape
- 10:30–11:30 Uhr | Lungentransplantation | P. Knape
- 11:30–11:45 Uhr | Kaffeepause
- 11:45–12:45 Uhr | Pneumonie | H. Semper
- 12:45–13:45 Uhr | Mittagspause
- 13:45 – 14:30 Uhr | Pneumologische Berufskrankheiten | B. Wiesner
- 14:30–15:45 Uhr | Seltene Lungenerkrankungen Sarkoidose | C. Grohé
- 15:45–16:00 Uhr | Kaffeepause
- 16:00–17:00 Uhr | Interstitielle Lungenerkrankungen | S. Gläser
- 17:00–17:45 Uhr | Pneumologische Palliativmedizin | K. Sänger
Samstag 11.11.2023
- 08:00–09:15 Uhr | Pneumologische Onkologie | S. Kurz
- 09:15–09:30 Uhr | Kaffeepause
- 09:30–10:30 Uhr | COPD (inklusive Alpha 1) | S. Bretfeld
- 10:30–11:30 Uhr | Asthma | H. Schütte
- 11:30–12:30 Uhr | Mittagspause
- 12:30–14:45 Uhr | Weaning, Heimbeatmung | S. Rosseau
- 14:45–15:30 Uhr | LTOT/Inhalationstherapie | M. Nafe
- 15:30–15:45 Uhr | Kaffeepause
- 15:45–16:45 Uhr | Schlafmedizin | A. Lies
Sonntag 12.11.2023
- 08:00–09:00 Uhr | Thoraxchirurgische Indikationen bei pneumologischen Patient*innen | M. Zaatar
- 09:00–09:45 Uhr | Thoraxchirurgische Aspekte der Therapie des Lungenkarzinoms | M. Zaatar
- 09:45–10:00 Uhr | Kaffeepause
- 10:00–12:15 Uhr | Lungengefäßerkrankungen | R. Ewert
- 12:15–12:45 Uhr | Abschlussbesprechung | C. Grohé/B. Wiesner
12:45 Uhr Ende der Veranstaltung
Referent*innen
- Dr. med. Thomas Barck
Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Klinik I – Innere Medizin Dr. med. Susanne Bretfeld | Evangelische Lungenklinik, Klinik für Pneumologie Prof. - Dr. med. Ralf Ewert
Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B - Prof. Dr. med. Sven Gläser
Vivantes Klinikum Spandau/ Neukölln, Klinik für Innere Medizin – Pneumologie - Prof. Dr. med. Christian Grohé,
wissenschaftliche Leitung | Evangelische Lungenklinik, Klinik für Pneumologie - Dr. med. Philipp Knape
Deutsches Herzzentrum der Charité, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Dr. med. Sylke Kurz
Evangelische Lungenklinik, Klinik für Pneumologie - Dr. med. Fabian Leo
Evangelische Lungenklinik, Klinik für Pneumologie - Achim Lies
Schlaf- und Beatmungsmedizin - Dr. med. Miranda Nafe
Evangelische Lungenklinik, Klinik für Pneumologie - Dr. med. Simone Rosseau
Ernst von Bergmann Klinik, Pneumologisches Beatmungszentrum - Dr. med. Kirsten Sänger
Evangelische Lungenklinik Berlin, Klinik für Pneumologie - Prof. Dr. med. Bernd Schmidt
DRK Kliniken Berlin Mitte, Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie und Schlafmedizin - Dr. med. Hartwig Schütte
Ernst von Bergmann Klinik, Klinik für Pneumologie - Dr. med. Hannes Semper
Evangelische Lungenklinik, Klinik für Pneumologie - Dr. med. Barbara Wiesner
Evangelische Lungenklinik, Klinik für Pneumologie - Prof. Dr. med. Dag Wormanns
Evangelische Lungenklinik, Radiologisches Institut - Dr. med. Mohamed Zaatar
Evangelische Lungenklinik, Klinik für Thoraxchirurgie
Organisatorische Hinweise
Teilnehmer*innen: Maximal 30 Personen
Teilnahmegebühr: Beinhaltet das wissenschaftliche Programm, Teilnahmeunterlagen, Pausenverpflegung
Mitglieder DGP | bis 30.09.2023 | danach |
---|---|---|
Klinik/Praxis | 550 € | 600 € |
Assistenzärzt*innen | 250 € | 300 € |
Nicht-Mitglieder DGP | bis 30.09.2023 | danach |
Klinik/Praxis | 700 € | 750 € |
Assistenzärzt*innen | 360 € | 410 € |
Industrie | 700 € | 750 € |
Stornierungsgebühren:
Stornierung 4 bis 2 Wochen vor Kursbeginn 50 €
Stornierung 2 Wochen vor Kursbeginn 100 €
Bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.
Die Kursgebühr ist zu überweisen an:
Evangelische Lungenklinik | Commerzbank AG
IBAN: DE66120400000047700000
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Intensivkurs Pneumologie 09.11. bis 12.11.2023
Kontakt: akademie.lungenklinik(at)jsd.de Telefon 030 94802-312
Organisation und Kosten für Übernachtungen müssen selbst getragen werden.
Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Berlin ist beantragt.
Es gibt 10 weitere Veranstaltungen im Evangelische Lungenklinik Berlin | Haus 207 | Konferenzraum:
07.06.2023 - Infektiologie und Antibiotic Stewardship
21.06.2023 - Pneumologisch-Thoraxchirurgische Fortbildung: Diabetologische Notfälle
06.09.2023 - Grundlagen der Beatmung Teil IV | Weaning Vortrag und Workshop
20.09.2023 - Pneumologisch-Thoraxchirurgische Fortbildung, Thema: Management der ambulant-erworbenen Pneumonie mit und ohne Immunsuppression
04.10.2023 - Grundlagen der Beatmung Teil V | Außerklinische Beatmung (Vortrag und Workshop)
18.10.2023 - Pneumologisch-Thoraxchirurgische Fortbildung, Thema: Palliativmedizin
15.11.2023 - Pneumologisch-Thoraxchirurgische Fortbildung Thema: Personalisierte Onkologie
29.11.2023 - Der richtige Umgang mit Trachealkanülen Vortrag und Workshop
06.12.2023 - Infektiologie und Antibiotic Stewardship Thema: N.N.
13.12.2023 - Pneumologisch-Thoraxchirurgische Fortbildung Thema: Roboterassistierte anatomische Resektion bei Lungenkarzinom
Neues aus der Evangelischen Lungenklinik Berlin
Blick in die Presse
22.12.2020 | Evangelische Lungenklinik Berlin