Lehre, Praktisches Jahr und ärztliche Weiterbildung in der Evangelischen Elisabeth Klinik
Die Evangelische Elisabeth Klinik ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin seit Jahrzehnten in der Ausbildung junger Ärzte aktiv. Wir fühlen uns verpflichtet, medizinische Versorgung nach bester Qualität und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen anzubieten. Es finden regelmäßig Fort- und Weiterbildungen statt, die allen unseren Mitarbeitern offen stehen.
Praktisches Jahr / Medizinstudenten
Wir haben in unserer Klinik viel Erfahrung mit der Ausbildung und Betreuung von „PJ´lern“. In unserem kleinen Haus legen wir großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit ist.
Folgende Abteilungen der Evangelischen Elisabeth Klinik betreuen PJ’ler:
- Abteilung für Innere Medizin
- Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharztweiterbildung
Die Evangelische Elisabeth Klinik bietet ärztliche Weiterbildung in folgenden Fächern:
FA Anästhesiologie
FA Gastroenterologie
- Dr. med. Vera Stiehr
zur Abteilung
FA Innere Medizin
- Dr. med. Vera Stiehr
zur Abteilung
FA Innere Medizin und Pneumologie
- Dr. med. Christian Gogoll (24 Monate)
zur Abteilung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie
- Friedrich Jahn (48 Monate)
zur Abteilung
FA Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Prof. Dr. med. Markus Küntscher (66 Monate)
zur Abteilung - Julia Becker-Köhnlein (12 Monate)
zur Abteilung
FA Viszeralchirurgie
- PD Dr. med. Maik Kilian (60 Monate)
zur Abteilung
Zusatzweiterbildung Handchirurgie
- Prof. Dr. med. Markus Küntscher (36 Monate)
zur Abteilung
Kontakt
Zentrale Dienste Personal der Johannesstift Diakonie
Siemensdamm 50
13629 Berlin
Tel.: 030 762891-30350
Fax: 030 762891-30889