Blick in die Presse
28.11.2019 | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Projekt „Känguru“ hilft Müttern wie Sarah Schnupp
Nach der Geburt ihres Kindes fühlen sich viele Eltern überfordert. Das Baby schreit. Der Schlaf kommt zu kurz, Haushalt und Einkauf bleiben liegen. Und stetig steht die Frage im Raum: Machen wir alles richtig? In Spandau betreuen heute zwölf Ehrenamtliche neun Familien.
27.11.2019 | Klinik Amsee
Zahl der Patienten mit Raucherhusten steigt
Offiziell heißt die Krankheit COPD und betrifft vor allem langjährige Raucher. Die Klinik Amsee verzeichnet wachsende Zahlen.
24.11.2019 | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Trösterin der Seelen
Stephanie Hennings tröstet, schenkt Zuwendung, berät und begleitet auf dem letzten Weg. Sie ist Seelsorgerin im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau.
20.11.2019 | Klinik Amsee
COPD verbreitet, aber unbekannt – Klinik Amsee ist spezialisiert
Anlässlich des heutigen Welt-COPD-Tages klärt die Kinik Amsee, die auf Diagnose und Behandlung spezialisiert ist, über Ursachen, Diagnose und Therapien der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD auf.
18.11.2019 | Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Venen und Arterien - die Lebensadern schützen
In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an Arteriosklerose, im Volksmund auch „Arterienverkalkung“ genannt. Im Laufe der Erkrankung kommt es zu Durchblutungsstörungen, die zum Schlaganfall oder zum Herzinfarkt führen können. Dr. med. Clemens Fahrig, Leiter des Gefäßzentrums Berlin-Brandenburg, erklärt im SWR-Gesundheitsformat „rundum gesund“, wie sich Venen und Arterien gesund halten lassen.
14.11.2019 | Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Hubertus polierten Stolpersteine
Sechs Stolpersteine sind vor dem Pflegeheim am Evangelischen Krankenhaus Hubertus in der Spanischen Allee 10 ins Pflaster eingelassen. Anlässlich des 81. Jahrestags der Reichspogromnacht am 9. November 1938 versammelten sich die Mitarbeiter des Krankenhauses, um die Steine zu polieren.
28.10.2019 | Evangelische Elisabeth Klinik
E-Tretroller: Ein gefährlicher Spaß
Seit die E-Scooter durch deutsche Städte rollen, kommt es immer wieder zu Unfällen. Sind die Roller eine ernsthafte Gefahr oder handelt es sich um Einzelfälle?
23.10.2019 | Paul Gerhardt Diakonie
Demonstration am Roten Rathaus: Hunderte Klinikmitarbeiter fordern mehr Investitionen
Mit schrillen Trillerpfeifen vor dem Roten Rathaus haben mehrere hundert Menschen stärkere Investitionen in Berlins Kliniken gefordert. Zu der Kundgebung am Mittwochmittag hatten die Berliner Krankenhausgesellschaft, Ärzteverbände, Patientenvertreter und Gewerkschaften aufgerufen. Ihren Protest sollten die Mitglieder des Hauptausschusses hören, die im Rathaus unter anderem über den neuen Haushaltsentwurf diskutierten.
06.10.2019 | Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Was tun bei Herzinfarkt? So benutzt man einen Defibrillator
Defibrillatoren können bei einem Herzstillstand Leben retten. Wichtiger ist aber die Herzdruckmassage, sagt Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Die wichtigsten Tipps für den Notfall im Überblick.
28.09.2019 | Klinik Amsee
Amsee: Lungenkrebs ist das Leitthema des Deutschen Lungentages
Der 22. Deutsche Lungentag stellt heute das Thema Lungenkrebs in den Fokus. Als hochspezialisierte Lungenfachklinik mit fast 100-jähriger Tradition ist die Klinik Amsee in Waren ein wichtiges regionales Zentrum in der Behandlung von Patienten mit Lungenkrebs.
Kontakt
Johannesstift Diakonie gAG
Siemensdamm 50
13629 Berlin
Lilian Rimkus
Pressesprecherin
Tel.: 030 762891-30732
Fax: 030 762891-30864
Anfahrt
Neues aus der Paul Gerhardt Diakonie
Aktuelle Meldungen
06.12.2019 | Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Veranstaltungen
09.12.2019 | Martin-Luther-Krankenhaus
Fachveranstaltungen
11.12.2019 | Evangelische Lungenklinik Berlin
Stellenangebote
06.12.2019 | Paul Gerhardt Diakonie
Babygalerie
01.12.2019 | Martin-Luther-Krankenhaus
Blick in die Presse
28.11.2019 | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau